Kulinarische Erinnerungen
Bei der Kaltmamsel und bei Frau Creezy habe ich mich anregen lassen nach Erinnerungsstücken zu suchen, die mich mit meiner Kindheit verbinden. Da ich aber selbst bereits der erinnerungsstückegenerierenden Fraktion angehöre, war meine Suche nicht sehr erfolgreich.

Ich kann eigentlich nur mit diesem Kochbuch aus dem Jahr 1951 aufwarten, in dem wir als Kinder blätterten und von solchen aussergewöhnlichen Genüssen lasen wie Gefülltes Kalbherz, Liptauer Käse, Prinzregententorte, Ragout fin in Muscheln, Amerikaner oder falsche Königinnensuppe. Auch die Bildtafeln, farbig und schwarzweiss, faszinierten uns mit ihrer unverblümten Direktheit.

Das war die Zeit in der Hausfrauen noch zum Metzger gingen und ein Pfund Rose verlangten oder Bauch und dieser den Kindern eine Scheibe Hirnwurst auf der Spitze seines scharfen Messers darbot.

Links: Falscher Hase, Schnitzel angerichtet, Nieren mit Kartoffelbrei, Spargel mit Schinkenrollen
Rechts: Brathuhn mit grünem Salat angerichtet, Linsen mit Würstchen, Gedünsteter Fisch, Eier auf Toast
Über das Dr. Oetker Schul-Kochbuch ist zu sagen, dass es 1911 zum ersten Mal als schmales Bändchen erschienen ist. Anregungen aus dem Kreis der Leserinnen hatten 1927 und 1937 verbesserte Neuauflagen zur Folge.

Ich kann eigentlich nur mit diesem Kochbuch aus dem Jahr 1951 aufwarten, in dem wir als Kinder blätterten und von solchen aussergewöhnlichen Genüssen lasen wie Gefülltes Kalbherz, Liptauer Käse, Prinzregententorte, Ragout fin in Muscheln, Amerikaner oder falsche Königinnensuppe. Auch die Bildtafeln, farbig und schwarzweiss, faszinierten uns mit ihrer unverblümten Direktheit.

Das war die Zeit in der Hausfrauen noch zum Metzger gingen und ein Pfund Rose verlangten oder Bauch und dieser den Kindern eine Scheibe Hirnwurst auf der Spitze seines scharfen Messers darbot.

Links: Falscher Hase, Schnitzel angerichtet, Nieren mit Kartoffelbrei, Spargel mit Schinkenrollen
Rechts: Brathuhn mit grünem Salat angerichtet, Linsen mit Würstchen, Gedünsteter Fisch, Eier auf Toast
Über das Dr. Oetker Schul-Kochbuch ist zu sagen, dass es 1911 zum ersten Mal als schmales Bändchen erschienen ist. Anregungen aus dem Kreis der Leserinnen hatten 1927 und 1937 verbesserte Neuauflagen zur Folge.
waltraut - Donnerstag, 5. November 2009, 09:09