Steinapfel
Man sieht sie nur noch selten, die Mispel, auch Steinapfel genannt. Am Waldrand habe ich einen kleinen Baum mit den interessanten gut walnussgrossen Früchten entdeckt.

Die Mispel ist ein Kernobstgewächs, das im Mittelalter weit verbreitet war. Essen kann man die Früchte erst nach langer Lagerung oder wenn sie Frost abbekommen haben. Sonst sind sie sauer und durch das enthaltene Tannin sehr herb.

Die Mispel ist ein Kernobstgewächs, das im Mittelalter weit verbreitet war. Essen kann man die Früchte erst nach langer Lagerung oder wenn sie Frost abbekommen haben. Sonst sind sie sauer und durch das enthaltene Tannin sehr herb.
waltraut - Montag, 5. Oktober 2009, 22:27