Traumhaft
Traumhaft ist der Garten, in dem das erste Winterthurer Skulpturen-Symposium noch bis zum 29. August stattfindet.
Wir haben es heute besucht und ich war hingerissen von diesem zauberhaften Garten: Seerosenteiche, murmelnde Bächlein, lauschige Sitzplätzen und Apfelbäume. Darin die unterschiedlichsten Skulpturen und Installationen, witzige und stattliche, überraschende und dekorative. Die 24 Kunstschaffenden, die aus vielen Bewerbungen von einer Fachjury ausgewählt wurden, hatten nur eine Auflage: ihre Werke mussten mit der paradiesischen Umgebung in einen Dialog treten.
Der Kulturort Weiertal, den ich bisher noch nicht kannte, liegt ein wenig ausserhalb von Winterthur bei Wülflingen in einer idyllischen Landschaft. Ein Besuch lohnt sich. Besprechung im Landboten.



Mein Favorit, Schmerzherz von Erwin Schatzmann, würde ich sofort kaufen.
Wir haben es heute besucht und ich war hingerissen von diesem zauberhaften Garten: Seerosenteiche, murmelnde Bächlein, lauschige Sitzplätzen und Apfelbäume. Darin die unterschiedlichsten Skulpturen und Installationen, witzige und stattliche, überraschende und dekorative. Die 24 Kunstschaffenden, die aus vielen Bewerbungen von einer Fachjury ausgewählt wurden, hatten nur eine Auflage: ihre Werke mussten mit der paradiesischen Umgebung in einen Dialog treten.
Der Kulturort Weiertal, den ich bisher noch nicht kannte, liegt ein wenig ausserhalb von Winterthur bei Wülflingen in einer idyllischen Landschaft. Ein Besuch lohnt sich. Besprechung im Landboten.



Mein Favorit, Schmerzherz von Erwin Schatzmann, würde ich sofort kaufen.
waltraut - Samstag, 25. Juli 2009, 18:32