Schmuckes Recycling
In der neuen Annabelle ist ein Angebot für "die Kette, die viele glücklich macht". Sie wird aus Papier in Kapstadt hergestellt, das Konzept hat die Schweizerin Stefanie Luginbühl entwickelt. und die Kollektion nennt sich luckyou. Rund sechzig Personen können von der Produktion im Kap leben.

Die Ketten sind ziemlich teuer, fast 300 Franken kostet diese hier aus 360 handgedrehten und auf Papierschnur aufgezogenen Papierperlen und jede Kette ist ein Unikat. Alte Mode- und Lifestylemagazine sind das Rohmaterial.
Hier noch mehr darüber.
Ich habe selbst auch schon solche Ketten gemacht und auf Unikatissima waren sie kürzlich ein Thema.

Die Ketten sind ziemlich teuer, fast 300 Franken kostet diese hier aus 360 handgedrehten und auf Papierschnur aufgezogenen Papierperlen und jede Kette ist ein Unikat. Alte Mode- und Lifestylemagazine sind das Rohmaterial.
Hier noch mehr darüber.
Ich habe selbst auch schon solche Ketten gemacht und auf Unikatissima waren sie kürzlich ein Thema.
waltraut - Freitag, 24. Juli 2009, 21:35