Peinliche Klischees
Zum Glück habe ich den Tatort vom Sonntag nicht gesehen, obschon zwei meiner Lieblingskommissare Leitmayr und Batic mitspielen. Ich hätte mich nur geärgert. Warum müssen deutsche Filmproduktionen Schweizer oder Schweizerinnen meist als hinterwäldlerische Halbtrottel mit total verknödelter Sprache darstellen?
Viele Fans haben die Darstellung der Schweizer Schauspielerin Sabine Timoteo ebenfalls kritisiert, sie sprach "ihre Rolle in so haarsträbend übertriebenem Hochdeutasch mit Schweizer Akzent, dass sich hiesige tatort Fans gehörig auf die Füsse getreten fühlten. (TagesAnzeiger)
Was das ganze aber erst wirklich peinlich macht ist das "Geständnis" der Schauspielerin auf ihrer Fanpage:
"Als ich die Gastrolle im Tatort angeboten bekam war an ihr rein gar nichts Schweizerisches.
Die Figur der „Gabi Kunz“ wurde auf meinen Wunsch hin umgeschrieben. Mit Absicht und Freude wählte ich die so oft kritisierte unangemessene Sprache der Kunstfigur zum krassen Gegensatz zu den beiden Deutschen Schauspielern. Vielen Dank dafür an die Produktionsfirma welche mir dies ermöglichte."
Ich finde dies eine unglückliche Anbiederung mit wenig schauspielerischem Gespür - Leitmayr macht sich trotz seiner bayrischen Sturheit ja auch nicht zum Deppen.
Viele Fans haben die Darstellung der Schweizer Schauspielerin Sabine Timoteo ebenfalls kritisiert, sie sprach "ihre Rolle in so haarsträbend übertriebenem Hochdeutasch mit Schweizer Akzent, dass sich hiesige tatort Fans gehörig auf die Füsse getreten fühlten. (TagesAnzeiger)
Was das ganze aber erst wirklich peinlich macht ist das "Geständnis" der Schauspielerin auf ihrer Fanpage:
"Als ich die Gastrolle im Tatort angeboten bekam war an ihr rein gar nichts Schweizerisches.
Die Figur der „Gabi Kunz“ wurde auf meinen Wunsch hin umgeschrieben. Mit Absicht und Freude wählte ich die so oft kritisierte unangemessene Sprache der Kunstfigur zum krassen Gegensatz zu den beiden Deutschen Schauspielern. Vielen Dank dafür an die Produktionsfirma welche mir dies ermöglichte."
Ich finde dies eine unglückliche Anbiederung mit wenig schauspielerischem Gespür - Leitmayr macht sich trotz seiner bayrischen Sturheit ja auch nicht zum Deppen.
waltraut - Mittwoch, 1. April 2009, 09:08
Tatort