Genähte Bücher
Instructables bietet eine Menge von Tutorials an um kleine Notizbücher aus Abfallpapier zu machen, aus alten Kuverts zum Beispiel oder Papier das nur auf einer Seite bedruckt ist. Es lohnt sich dort nachzuschauen.
Interessant fand ich die genähten Bücher, insbesondere weil ich gerade Der Turm von Uwe Tempelmann gelesen habe, mit seiner beklemmenden Innensicht auf die DDR in der ein grosser Teil des Lebens wohl mit Warten zugebracht wurde, auf Ämtern in denen Unmengen von Papier produziert wurden.Diese Situation kam mir in den Sinn:
Die Protagonisten warten auf einem Amt und hören "das Knirschen starker Papierstösse, die von Bürolochern gestanzt wurden. Nähmaschinen surren. Bestimmte Akten wurden in die Ordner eingenäht, eine Übernahme aus der Sowjetunion und dort ursprünglich ein Brauch der zaristischen Geheimpolizei."
Das Buch kann ich empfehlen (hier ein paar Rezensionen) aber ich musste es zwischendrin immer wieder weglegen, zu bedrückend ist der Inhalt.
Interessant fand ich die genähten Bücher, insbesondere weil ich gerade Der Turm von Uwe Tempelmann gelesen habe, mit seiner beklemmenden Innensicht auf die DDR in der ein grosser Teil des Lebens wohl mit Warten zugebracht wurde, auf Ämtern in denen Unmengen von Papier produziert wurden.Diese Situation kam mir in den Sinn:
Die Protagonisten warten auf einem Amt und hören "das Knirschen starker Papierstösse, die von Bürolochern gestanzt wurden. Nähmaschinen surren. Bestimmte Akten wurden in die Ordner eingenäht, eine Übernahme aus der Sowjetunion und dort ursprünglich ein Brauch der zaristischen Geheimpolizei."
Das Buch kann ich empfehlen (hier ein paar Rezensionen) aber ich musste es zwischendrin immer wieder weglegen, zu bedrückend ist der Inhalt.
waltraut - Donnerstag, 15. Januar 2009, 11:29