Was macht man...

mit einer langen Archiv-Liste, die bis ins Jahr 2005 zurückreicht?? Siehe links.
Einesteils zeigt sie ja, dass man sich schon lange in der Blogosphäre tummelt, andererseits - schaut irgendjemand die alten Einträge überhaupt an?
Für mich selbst ist mein Blog mit allen 947 Beiträgen, den 1185 Bildern und seinem Gewicht von 82772 KB Nachschlagewerk, Bilderbuch und Gedächtnisstütze. Die Arbeit am Blog strukturiert meine Wahrnehmung meines Alltags

Es würde mich interessieren, wie andere Blogger zu ihrer Vergangenheit stehen. Schaut ihr eure Beiträge manchmal wieder an?
kopfchaos - 15. Jul, 11:16

..... da mein kraut- & rübenblog auch beiträge bis in den februar 2005 listet, so hab' ich mich das auch schon gefragt.....
..... ab und an mag' ich mich dumpf erinnern, dass ich ein entsprechedes posting schon ma' verfasst hab' und such' danach.....
..... manchmal find' ich über referrers von google wieder zu alten beiträgen von mir, zum beispiel wenn ich in den statistiken nachschau' mit welchen suchbegriffen mich google gelistet und suchende zu mir geführt hat.....

waltraut - 16. Jul, 19:26

Alte Beiträge haben mir auch schon manchmal geholfen, insbesondere die jeweiligen Links. Und manchmal staune ich über meine eigenen Feld, Wald und Wiesen-Beiträge aus "früher Zeit".
Kratzbürste - 15. Jul, 13:33

Ich hab' mein Archiv halt nach Jahren eingeteilt. Sonst wäre es zu lange geworden. Und dann ist der letzte Beitrag jedes Jahres eine kleine Zusammenfassung vom gesamten Jahr. Also die letzten 3 Jahre habe ich das zumindest so gemacht. Und diese Zusammenfassungen lese ich mir ab und an mal wieder ganz gerne durch und suche dann auch wieder gezielt nach ein paar Beiträgen.
Ich stöbere gerne in der Vergangenheit.
Zuhause führe ich ja noch ein ganz klassisches Tagebuch. Da blättere ich auch ganz gerne mal wieder zurück.

waltraut - 16. Jul, 19:27

Respekt, 2003 kannte ich noch nicht einmal das Wort "Blog". Irgendwie bin ich aber auch stolz auf mein Blog, Tagebücher habe ich nämlich nie länger als zwei, drei Wochen geführt.
Claudio (Gast) - 15. Jul, 13:36

ich stelle mir vor…

… dass ich mein Blog auch als kleines Nachschlagewerk benützen würde, wenn ich schon ein Archiv hätte, das bis ins Jahr 2005 zurückreicht. Nun habe ich allerdings nur ein Blog, das ein Jahr alt ist, aber auch da findet man manchmal interessante Dinge, die man gar nicht mehr im Kopf hatte! Als Gedächtnisstütze setze ich neuerdings aber auch Litlink ein, wo ich schön die Notizen zu den Büchern ansammeln kann.

waltraut - 16. Jul, 19:28

Litlink klingt spannend und vielversprechend, gibt es darüber mehr Information?
Claudio (Gast) - 17. Jul, 10:27

Litlink ist Litlink">http://textworker.ch/2008/07/14/der-karteikasten-im-digitalen-zeitalter/">Litlink geschrieben. Wenn du mehr wissen willst, einfach fragen. Am besten geht aber wohl ausprobieren (und unbedingt: Manual lesen. Das lese ich da nämlich, obwohl ich sonst nie welche lese).
Claudio (Gast) - 17. Jul, 10:28

vielleicht kannst du den fehlenden tag noch einfüllen, damit man die ganze antwort sieht?
monoblog - 15. Jul, 15:54

ja, ich guck noch oft unter "früher" nach :-) vor allem termine und begebenheiten, von denen ich weiss, dass ich damals einen bericht geschrieben habe - und natürlich die bilder dazu. jedenfalls bin ich froh um dieses archiv.

waltraut - 16. Jul, 19:32

Ist doch unterhaltsam, Einträge von "früher" zu lesen. Zu schauen, was vor einem oder vor zwei Jahren war.
Ich schau auch gerne bei Blogs, die mich interessieren, vergangene Berichte an. Ich möchte auch gerne wissen, warum jemand ein Blog anfängt, manchmal erfährt man es sogar.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org