Rotkäppchen
Kein Kleid, keinen Rock und auch kein Kostüm habe ich in den vergangenen Tagen genäht, sondern einen Hut, den ich heute am MeMadeMittwoch zeige.

Ich würde nämlich gerne öfter Hüte tragen aber die "Durchschnittsgrösse" ist mir zu knapp.
Also selbermachen - aber nicht filzen sondern nähen.
Ich habe lange nachgedacht und verschiedene Alternativen verworfen. Eine Vorarbeit habe ich geleistet indem ich einen Luftballon mit Papier umkleistert habe bis er etwa den Umfang meines Kopfes hatte, das braucht ein paar Tage bis der Ersatzkopf getrocknet ist.
Dann habe ich für den Prototyp roten Bastel-Filz am Meter gekauft und das weitere Vorgehen fotografisch dokumentiert:
Zeichnen - eine Spirale

Kopieren auf Filz und ausschneiden

Nadeln und Formen

Nähen mit Zickzackstich

Prototyp ist fertig

Vom Rand musste ich zwei Runden wegnehmen. Aus richtigem Filz kann ich mir den Hut gut vorstellen.
Was andere in der vergangenen Woche unter ihrer Nähmaschine hatten ist hier im Me Made Mittwoch zu sehen.
Nachtrag am 14.10.13:
Ich habe einen halben Meter Bastelfilz gekauft, davon ein Stück 50x50 verwendet. Es könnte aber auch kleiner sein, je nach Kopfgrösse und wie breit die Krempe sein soll. Ich musste am Schluss etwa 2 Runden wieder abschneiden. Die Streifenbreite ist 2 cm und der Stoff wird in einer einzigen Spirale geschnitten, auf den Bildern sieht man es ganz gut.
Bei weiteren Fragen helfe ich gerne.

Ich würde nämlich gerne öfter Hüte tragen aber die "Durchschnittsgrösse" ist mir zu knapp.
Also selbermachen - aber nicht filzen sondern nähen.
Ich habe lange nachgedacht und verschiedene Alternativen verworfen. Eine Vorarbeit habe ich geleistet indem ich einen Luftballon mit Papier umkleistert habe bis er etwa den Umfang meines Kopfes hatte, das braucht ein paar Tage bis der Ersatzkopf getrocknet ist.
Dann habe ich für den Prototyp roten Bastel-Filz am Meter gekauft und das weitere Vorgehen fotografisch dokumentiert:
Zeichnen - eine Spirale

Kopieren auf Filz und ausschneiden

Nadeln und Formen

Nähen mit Zickzackstich

Prototyp ist fertig

Vom Rand musste ich zwei Runden wegnehmen. Aus richtigem Filz kann ich mir den Hut gut vorstellen.
Was andere in der vergangenen Woche unter ihrer Nähmaschine hatten ist hier im Me Made Mittwoch zu sehen.
Nachtrag am 14.10.13:
Ich habe einen halben Meter Bastelfilz gekauft, davon ein Stück 50x50 verwendet. Es könnte aber auch kleiner sein, je nach Kopfgrösse und wie breit die Krempe sein soll. Ich musste am Schluss etwa 2 Runden wieder abschneiden. Die Streifenbreite ist 2 cm und der Stoff wird in einer einzigen Spirale geschnitten, auf den Bildern sieht man es ganz gut.
Bei weiteren Fragen helfe ich gerne.
waltraut - Mittwoch, 9. Oktober 2013, 05:38
LG Maria