Sechs rappen mehr
Der Milchstreik ist zu Ende gegangen, die Bauern erhalten künftig für jeden Liter Milch, den sie produzieren sechs Rappen mehr. Es sind aber nicht die Grossverteiler oder der Zwischenhandel, die diesmal die Preiserhöhungen selbst übernehmen um bei den Konsumenten gut dazustehen. Die Verbraucher zahlen den Aufschlag selbst aber sie wissen auch, dass das Geld direkt den Bauern zugute kommt.
Ich zahle den Betrag gern!
Die schweizerische Landwirtschaftspolitik durchblicke ich nicht, doch ein fairer Preis kommt nicht zuletzt auch den Tieren zugute, die unsere Milch ja schliesslich produzieren.
Der Schweizer Tierschutz Blog: "Preisdrückerei auf dem Buckel der Bauern wird nach Meinung des STS Tierwohl und Tiergesundheit in der Milchproduktion weiter verschlechtern."
Ich zahle den Betrag gern!
Die schweizerische Landwirtschaftspolitik durchblicke ich nicht, doch ein fairer Preis kommt nicht zuletzt auch den Tieren zugute, die unsere Milch ja schliesslich produzieren.
Der Schweizer Tierschutz Blog: "Preisdrückerei auf dem Buckel der Bauern wird nach Meinung des STS Tierwohl und Tiergesundheit in der Milchproduktion weiter verschlechtern."
waltraut - Mittwoch, 4. Juni 2008, 09:28