Spektakuläre Lichtquellen
Madeleine Boulesteix macht glamouröse Kronleuchter aus (un)gewöhnlichen Materialien. Das meiste davon findet sie offenbar auf irgendwelchen Ramschverkäufen, in Seconhandläden und Brockenhäusern von denen wir nur träumen können

Gläserne Teetassen und Trinkgläser sind wichtiges Element dieser spektakulären Teacup Chandeliers. Altes Besteck, rostige Kuchenformen und abgenutzte Küchenutensilien sind die Rohmaterialien für ihre Jelly Bowl Lanterns.
"Reusing has always been part of my lifestyle, from the post-war thrift inherited from my parent's generation through the very influential punk movement to the ecological concerns of today...
Recycling has been around forever, born of a need and not having the luxury to waste but coupled with a basic human desire to create, recreate and entertain and I like to think that my work is part of this age old tradition," schreibt die Künstlerin.
Nicht ganz so glamourös aber doch sehr ungewöhnlich sind diese Chandeliers aus Bananenschachteln und aus Gummibärli.

Gläserne Teetassen und Trinkgläser sind wichtiges Element dieser spektakulären Teacup Chandeliers. Altes Besteck, rostige Kuchenformen und abgenutzte Küchenutensilien sind die Rohmaterialien für ihre Jelly Bowl Lanterns.
"Reusing has always been part of my lifestyle, from the post-war thrift inherited from my parent's generation through the very influential punk movement to the ecological concerns of today...
Recycling has been around forever, born of a need and not having the luxury to waste but coupled with a basic human desire to create, recreate and entertain and I like to think that my work is part of this age old tradition," schreibt die Künstlerin.
Nicht ganz so glamourös aber doch sehr ungewöhnlich sind diese Chandeliers aus Bananenschachteln und aus Gummibärli.
waltraut - Montag, 2. Juni 2008, 16:18
Lichtquellen