Ein Zeichen setzen
Das kurze Gedächtnis der S** ist schon erstaunlich. Haben die Leute die Abwahl von Ruth Metzler vergessen? Dass mit den damaligen Machenschaften und Intrigen Blocher überhaupt erst in den Bundesrat kam?
In Winterthur lancieren Alt Bundesrat Friedrich und Nationalrat Hutter, beide FDP, eine Kampagne zugunsten Eveline Widmer-Schlumpf. Friedrich in einem Interview im Landboten:
"Ja, für mich war die Wahl Blochers ein Unglück. Möglicherweise ähnlich wie die Wahl Widmer-Schlumpfs war sie über Monate generalstabsmässig vorbereitet worden. Dennoch vermittelten wir dem Bürger nach Blochers Wahl nicht das Bild von einem illegitimen Vorgang. Die schlussendliche erfolgte Wahl wurde - bei allem Widerwillen - von den Blocher Gegnern akzeptiert. Ob man die Strategien bei der Blocher-Wahl und dessen Abwahl nun 'Intirge' nennt oder nicht: Es ist das recht jeder Fraktion eine Abwahl vorzubereiten. Ausserdem darf sich auch jedermann für eine Bundesratskandidatur zur Verfügung stellen. Am Schluss entscheidet verfassungsgemäss die Bundesversammlung über Wahl oder Nichtwahl."
Wer ein Zeichen setzen möchte, kann dies
hier auf der Website von Alliance F, dem Bund Schweizerischer Frauenorganisationen.
In Winterthur lancieren Alt Bundesrat Friedrich und Nationalrat Hutter, beide FDP, eine Kampagne zugunsten Eveline Widmer-Schlumpf. Friedrich in einem Interview im Landboten:
"Ja, für mich war die Wahl Blochers ein Unglück. Möglicherweise ähnlich wie die Wahl Widmer-Schlumpfs war sie über Monate generalstabsmässig vorbereitet worden. Dennoch vermittelten wir dem Bürger nach Blochers Wahl nicht das Bild von einem illegitimen Vorgang. Die schlussendliche erfolgte Wahl wurde - bei allem Widerwillen - von den Blocher Gegnern akzeptiert. Ob man die Strategien bei der Blocher-Wahl und dessen Abwahl nun 'Intirge' nennt oder nicht: Es ist das recht jeder Fraktion eine Abwahl vorzubereiten. Ausserdem darf sich auch jedermann für eine Bundesratskandidatur zur Verfügung stellen. Am Schluss entscheidet verfassungsgemäss die Bundesversammlung über Wahl oder Nichtwahl."
Wer ein Zeichen setzen möchte, kann dies
hier auf der Website von Alliance F, dem Bund Schweizerischer Frauenorganisationen.
waltraut - Mittwoch, 9. April 2008, 09:36