Schweizer Schlitzohrigkeit?
Gestern hatte ich ein längeres Telefon mit dem Schweizer Korrespondenten eines deutschen Hörfunkdienstes. Er plant einen Beitrag über die Schweizer Schlitzohrigkeit und wollte wissen ob Globi ein typischer Vertreter dieser Charaktereigenschaft sei.
Das ist er nicht. Globi ist ein Schlaumeier aber kein Schlitzohr. (Ein Schlitzohr ist ein Schandmal für ein ehrloses Verhalten)
Ich bezweifle dass es der gegenseitigen Verständigung nützlich ist, die Bewohner eines Landes als Schlitzohren zu bezeichnen. Aber der Mann hat wohl seine Meinung schon gemacht und wird die Schweizer zum Beispiel für die maroden Universitätsanlagen verantwortlich machen, bei denen der Regen durchs Dach tropft .
Ich finde es ja auch eine Schweinerei, dass Leute die so viel verdienen im grossen Mass Steuern hinterziehen, die dann im Land überall fehlen aber man müsste wohl das eigene System erst einmal in Ordnung bringen. "Es ist einfacher auswärts Symptomtherapie als zu Hause Ursachenforschung zu betreiben." (Quelle)
Dazu Die Steuer-Hölle aus NZZamSonntag und Grossverdiener eignen sich als Sündenböcke.
Das ist er nicht. Globi ist ein Schlaumeier aber kein Schlitzohr. (Ein Schlitzohr ist ein Schandmal für ein ehrloses Verhalten)
Ich bezweifle dass es der gegenseitigen Verständigung nützlich ist, die Bewohner eines Landes als Schlitzohren zu bezeichnen. Aber der Mann hat wohl seine Meinung schon gemacht und wird die Schweizer zum Beispiel für die maroden Universitätsanlagen verantwortlich machen, bei denen der Regen durchs Dach tropft .
Ich finde es ja auch eine Schweinerei, dass Leute die so viel verdienen im grossen Mass Steuern hinterziehen, die dann im Land überall fehlen aber man müsste wohl das eigene System erst einmal in Ordnung bringen. "Es ist einfacher auswärts Symptomtherapie als zu Hause Ursachenforschung zu betreiben." (Quelle)
Dazu Die Steuer-Hölle aus NZZamSonntag und Grossverdiener eignen sich als Sündenböcke.
waltraut - Samstag, 15. März 2008, 07:04