Koffermarkt in Winterthur
"Ich habe genug Koffer, ich brauche keinen, warum soll ich da an einen Koffermarkt gehen?" hat eine Nachbarin gemeint. Sie wurde dann aufgeklärt, dass es bei einem Koffermarkt nicht ums Kofferverkaufen geht sondern um den selbstgemachten Inhalt der Koffer und dass heute in unserer Stadt der erste solche Markt im Zeughaus (!) stattfindet.

Ich war schon ziemlich früh dort und es war bereits ein Gewühle. An manchen Ständen konnte ich wegen der zahlreichen Betrachterinnen das Angebot nicht sehen - geschweige fotografieren.
Wie gesagt, Selbstgemachtes: umhäkelte Glühbirnen, seidene Kissen, handgemachte Seife, Stuhlbein-Socken, Baby- und Kindersachen, Schmuck, Papierenes, Kuchen, Ledernes, Buntes, Wollix... Wer sich iin der Welt des Selbermachens bewegt wird nicht wirklich überrascht.


Immer mehr Frauen und ganz wenige Männer drängten herein und draussen schlängelte sich eine laaaange Menschenschlange über den ganzen Hof.
Ich hoffe, dass die Verkäuferinnen auch entsprechende Geschäfte gemacht haben. Die Preise waren moderat. (Da war sicher keine Arbeitszeit eingerechnet.)

Ich war schon ziemlich früh dort und es war bereits ein Gewühle. An manchen Ständen konnte ich wegen der zahlreichen Betrachterinnen das Angebot nicht sehen - geschweige fotografieren.
Wie gesagt, Selbstgemachtes: umhäkelte Glühbirnen, seidene Kissen, handgemachte Seife, Stuhlbein-Socken, Baby- und Kindersachen, Schmuck, Papierenes, Kuchen, Ledernes, Buntes, Wollix... Wer sich iin der Welt des Selbermachens bewegt wird nicht wirklich überrascht.


Immer mehr Frauen und ganz wenige Männer drängten herein und draussen schlängelte sich eine laaaange Menschenschlange über den ganzen Hof.
Ich hoffe, dass die Verkäuferinnen auch entsprechende Geschäfte gemacht haben. Die Preise waren moderat. (Da war sicher keine Arbeitszeit eingerechnet.)
waltraut - Samstag, 31. August 2013, 19:48