Gasthaus Rössli oder Post?
Wenn man das Schweizer Telefonbuch nach den häufigsten Namen von Schweizer Wirtshäusern durchsucht, ergibt sich eine Rangliste der beliebtesten Namen. Die NZZ hat mit den gefundenen Resultaten eine recht eindrückliche Infografik gestalten lassen.
Die Spitzenposition aller Schweizer Beizennamen nimmt das Rössli ein, gefolgt vom Kreuz, Löwen und Sternen. Im Wallis, wie uns in den letzten Tagen aufgefallen ist (übrigens auch im Tessin und in Graubünden) sieht die Sache ganz anders aus: den ersten Platz nimmt hier die Post ein.
Eine Erklärung versucht der Wirteverband Basel-Stadt.
Zum Vergleich: Restaurantnamen in Deutschland
Die Spitzenposition aller Schweizer Beizennamen nimmt das Rössli ein, gefolgt vom Kreuz, Löwen und Sternen. Im Wallis, wie uns in den letzten Tagen aufgefallen ist (übrigens auch im Tessin und in Graubünden) sieht die Sache ganz anders aus: den ersten Platz nimmt hier die Post ein.
Eine Erklärung versucht der Wirteverband Basel-Stadt.
Zum Vergleich: Restaurantnamen in Deutschland
waltraut - Donnerstag, 29. August 2013, 15:58