Aus Betty Bossis Archiv
Im Betty Bossi-Augustheft 1988 wird ein neues Produkt vorgestellt: Yasoya.
"Es ist aus der eiweissreichen Sojabohne hergestellt und wird mit hochwertigem Milcheiweiss angereichert...es ist zur Zubereitung von eiweissreichen, leichten und doch sättigenden Gerichten für eine zeitgemässe Ernährung bestens geeignet."

Ich habe es damals ausprobiert, es gab ja wenig Alternativen zu Fleisch. Es schmeckte tatsächlich gut, sogar kalt. Auch meine nichtvegetarische Familie ass es gelegentlich. Irgendwann wurde die Rezeptur geändert, es gab irgendwelche Schwierigkeiten mit dem Sojabohnenlieferanten und das war für mich das Yasoya-Ende. Es schmeckte nicht mehr .
Yasoya gibt es heute noch und ich habe mich beim Hersteller danach erkundigt. Früher hiess der Hersteller Baer, heute heisst er Lactalisuisse.
Das Produkt sei immer noch das gleiche hiess es, bei Coop ist es unter dem Namen Delicorn erhältlich. Ich habe es "roh" ausprobiert sowie gebraten, doch die Enttäuschung war gross, ich mochte es nicht einmal fertig essen und ich werde es sicher nie mehr kaufen.

"Es ist aus der eiweissreichen Sojabohne hergestellt und wird mit hochwertigem Milcheiweiss angereichert...es ist zur Zubereitung von eiweissreichen, leichten und doch sättigenden Gerichten für eine zeitgemässe Ernährung bestens geeignet."

Ich habe es damals ausprobiert, es gab ja wenig Alternativen zu Fleisch. Es schmeckte tatsächlich gut, sogar kalt. Auch meine nichtvegetarische Familie ass es gelegentlich. Irgendwann wurde die Rezeptur geändert, es gab irgendwelche Schwierigkeiten mit dem Sojabohnenlieferanten und das war für mich das Yasoya-Ende. Es schmeckte nicht mehr .
Yasoya gibt es heute noch und ich habe mich beim Hersteller danach erkundigt. Früher hiess der Hersteller Baer, heute heisst er Lactalisuisse.
Das Produkt sei immer noch das gleiche hiess es, bei Coop ist es unter dem Namen Delicorn erhältlich. Ich habe es "roh" ausprobiert sowie gebraten, doch die Enttäuschung war gross, ich mochte es nicht einmal fertig essen und ich werde es sicher nie mehr kaufen.

waltraut - Dienstag, 27. August 2013, 16:55