Wo bleibt die politische Reife?
Ich kann es einfach nicht glauben, dass Leute aus reinem Trotz, weil sie nicht einverstanden sind, dass Chantal Galladé zugunsten von Verena Diener verzichtet hat, nun einen leeren Stimmzettel einlegen, nicht wählen, Chantal Gallade auf den Zettel schreiben wollen oder gar U.M.
Was für eine politische Reife haben die denn? Das ist doch ein feiger Protest.
Ich hätte mir auch eine jüngere Ständerätin gewünscht aber sie hat nun mal verzichtet, aus was für Gründen auch immer. Jetzt muss man die bestmögliche Lösung wählen und das kann nur heissen, dass man Verena Diener wählt! Alles andere ist verlogen. Ausser natürlich, man sympathisiert mit der SVP.
Einen fertigen Unsinn finde ich auch, die abgegebenen Stimmen für Galladé auszuzählen. Auch wenn es ihr vielleicht schmeichelt, der Sache schadet es wenn viele Stimmen für sie abgegeben werden.
Was für eine politische Reife haben die denn? Das ist doch ein feiger Protest.
Ich hätte mir auch eine jüngere Ständerätin gewünscht aber sie hat nun mal verzichtet, aus was für Gründen auch immer. Jetzt muss man die bestmögliche Lösung wählen und das kann nur heissen, dass man Verena Diener wählt! Alles andere ist verlogen. Ausser natürlich, man sympathisiert mit der SVP.
Einen fertigen Unsinn finde ich auch, die abgegebenen Stimmen für Galladé auszuzählen. Auch wenn es ihr vielleicht schmeichelt, der Sache schadet es wenn viele Stimmen für sie abgegeben werden.
waltraut - Mittwoch, 14. November 2007, 10:30