Es macht mir Angst
Jetzt beschäftigt sich auch Spiegel Online mit den Wahlen in der Schweiz. Heute dies: Demokratie am Rand des Nervenzusammenbruchs und am Sonntag das.
Ich verstehe die Leute nicht, die diese Partei wählen, die auf solche Parolen und Simplifizierungen hereinfallen. Ihnen allen würde die Lektüre dieses Buchs gut tun. Es würde ihnen die Augen öffnen, welche Menschenverachtung hinter der Politik dieser nationalistischen Partei steckt und welche Gefahr von ihr ausgeht. Die Entwicklung macht mir Angst.

Fahrplanwechsel. Für mehr Demokratie und Solidarität und weniger .... Hrsg. Andreas Gross u.a. St-Ursanne 2007. Mit Beiträgen von Jakob Tanner, Ueli Mäder, Dick Marty usw.
Ich verstehe die Leute nicht, die diese Partei wählen, die auf solche Parolen und Simplifizierungen hereinfallen. Ihnen allen würde die Lektüre dieses Buchs gut tun. Es würde ihnen die Augen öffnen, welche Menschenverachtung hinter der Politik dieser nationalistischen Partei steckt und welche Gefahr von ihr ausgeht. Die Entwicklung macht mir Angst.

Fahrplanwechsel. Für mehr Demokratie und Solidarität und weniger .... Hrsg. Andreas Gross u.a. St-Ursanne 2007. Mit Beiträgen von Jakob Tanner, Ueli Mäder, Dick Marty usw.
waltraut - Freitag, 12. Oktober 2007, 07:14
Wir vergessen
Aber die Polarisierung wird damit grösser - SVP rechts und SP/Grüne auf der linken Seite. Diese Polarisierung zeichnet sich aber schon lange ab - die Digitalisierung der Welt scheint sich auch in der Politik fortzusetzen.