was ich gehört habe, soll es in china produziert werden. und das finde ich ganz toll. schon die wasserflasche für zürcher trinkwasser wird in china produziert. die erste serie mussten sie allerdings zurückgeben, die flaschen hatten zu rosten begonnen!
es ist sicher ganz schlau, dass wir hier bei uns nichts mehr produzieren. so bleibt bei uns die luft sauber und auch das wasser und wir benötigen auch immer weniger energie und brauchen auch keine neuen akw.
und in china produzieren sie die sachen auch ganz ganz billig. dass dabei die menschen wie sklaven arbeiten müssen, flüsse und seen umgebracht werden ist halb so schlimm, china ist weit weg. und dass die produkte halt auch nicht mehr so lange halten ist auch nicht schlimm, sie sind so günstig, da können wir uns dann wieder neue sachen kaufen.
verkehrte welt?
Sowas: http://de.wikipedia.org/wiki/Torx
Wird inzwischen bei technischen Produkten zu 75% verwendet, weil es am fließbandtauglichsten ist. Und wenn mal ein Armeefahrzeug streikt, dann wäre das ganz hilfreich. :-)
china?
es ist sicher ganz schlau, dass wir hier bei uns nichts mehr produzieren. so bleibt bei uns die luft sauber und auch das wasser und wir benötigen auch immer weniger energie und brauchen auch keine neuen akw.
und in china produzieren sie die sachen auch ganz ganz billig. dass dabei die menschen wie sklaven arbeiten müssen, flüsse und seen umgebracht werden ist halb so schlimm, china ist weit weg. und dass die produkte halt auch nicht mehr so lange halten ist auch nicht schlimm, sie sind so günstig, da können wir uns dann wieder neue sachen kaufen.
verkehrte welt?
@derbaron
Wird inzwischen bei technischen Produkten zu 75% verwendet, weil es am fließbandtauglichsten ist. Und wenn mal ein Armeefahrzeug streikt, dann wäre das ganz hilfreich. :-)
@@derbaron