Ich habe vor einiger Zeit einen sehr schönen Artikel zur Readabilty gefunden (bei Web Design from Scratch).
Nach dem Durcharbeiten der Artikel habe ich einmal darauf geachtet, wie ich das Ganze erlebe und muss sagen, dass ich mit den meisten Vorstellungen konform gehe.
An sich sagt man sogar, dass Verdana besser als Arial ist, weil sie explizit für den Bildschirm gemacht worden ist. Times New Roman ist nix, denn Serifenschriften werden eben am Bildschirm leicht pixelig, was die Lesefreude vermindert.
Readability ist Teil der Accessability (Zugang für alle, platt gesagt) und wenn man eine ausführliche Seite sucht, bei der der Nutzer selbst einstellen kann, was ihm gefällt, dann kann ich Swedish Government Offices empfehlen. Da kann man richtig schön herumspielen und testen, was man von den ganzen Theorien hält ;-)
Nach dem Durcharbeiten der Artikel habe ich einmal darauf geachtet, wie ich das Ganze erlebe und muss sagen, dass ich mit den meisten Vorstellungen konform gehe.
An sich sagt man sogar, dass Verdana besser als Arial ist, weil sie explizit für den Bildschirm gemacht worden ist. Times New Roman ist nix, denn Serifenschriften werden eben am Bildschirm leicht pixelig, was die Lesefreude vermindert.
Readability ist Teil der Accessability (Zugang für alle, platt gesagt) und wenn man eine ausführliche Seite sucht, bei der der Nutzer selbst einstellen kann, was ihm gefällt, dann kann ich Swedish Government Offices empfehlen. Da kann man richtig schön herumspielen und testen, was man von den ganzen Theorien hält ;-)
Warum nicht Verdana?