ich weiss nicht, wie der rechenuntericht heute läuft, aber was mussten wir doch die einmaleins reihen pauken, bis sie einfach automatisch abgeleiert werden konnten. sieben, vierzehn, einundzwanzig usw. usw. und dies zuert einmal bis zwölf, dann steigerung bis fünfzehn und auch immer wieder weiter.aber ich mag mich erinnern, dass es uns nicht mit wenn auch nur virtuellen mohrenköpfen beigebracht wurde...
soll jetzt in keinster weise ne attacke sein, aber: wie ist denn das vermittlungs-vokabular für die "negerküsse" (hab ich so kennengelernt und sag es immer noch), wirklich mohrenköpfe? hast du da schon dein vokabular auf "schokokuss, schaumkuss oder ähnliches umgestellt oder musst du dir ständig auf die zunge beißen (so ginge es mir)?
wie gesagt, ich find es halb so wild, könnte mir aber vorstellen, dass da überkorrekte eltern auf die barrikaden gehen...
@marco
Du hast natürlich recht, die beiden Begriffe sind politisch nicht korrekt. Ich hab mal gegoogelt und 34 400 Treffer für Mohrenkopf und 30 400 für Negerküsse gefunden, Mohrenapotheke schlägt mit 64 400 zu Buche. Meist sind sich die Anwender durchaus bewusst, dass die Begriffe nicht unproblematisch sind, z.B. hier http://www.rhetorik.ch/Aktuell/06/01_27.html.
Von Reklamationen durch Eltern habe ich nichts gehört.
einmaleins
mohrenköpfe?
soll jetzt in keinster weise ne attacke sein, aber: wie ist denn das vermittlungs-vokabular für die "negerküsse" (hab ich so kennengelernt und sag es immer noch), wirklich mohrenköpfe? hast du da schon dein vokabular auf "schokokuss, schaumkuss oder ähnliches umgestellt oder musst du dir ständig auf die zunge beißen (so ginge es mir)?
wie gesagt, ich find es halb so wild, könnte mir aber vorstellen, dass da überkorrekte eltern auf die barrikaden gehen...
political correctness
Du hast natürlich recht, die beiden Begriffe sind politisch nicht korrekt. Ich hab mal gegoogelt und 34 400 Treffer für Mohrenkopf und 30 400 für Negerküsse gefunden, Mohrenapotheke schlägt mit 64 400 zu Buche. Meist sind sich die Anwender durchaus bewusst, dass die Begriffe nicht unproblematisch sind, z.B. hier http://www.rhetorik.ch/Aktuell/06/01_27.html.
Von Reklamationen durch Eltern habe ich nichts gehört.