Haribo macht Bären froh
Im Journal de Nounours habe ich vom Harobi Brunobär gelesen und auf der Webseite von Haribo die Ankündigung, dass sie gestern auf der Süsswarenmesse in Köln dem WWF 20 000 Euro überreichen wollten für Bärenprojekte in den Alpen.

Die Firma hat im vergangenen Sommer nach den emotionalen Debatten um den erlegten Braunbären Bruno einen essbaren braunen Bruno-Bär mit Karamelgeschmack auf den Markt gebracht. Für jeden verkauften Bären versprach sie dem WWF Deutschland und Österreich einen gewissen Betrag, damit die wildlebenden Bären nicht vom gleichen Schicksal wie Braunbär Bruno eingeholt würden.
An der Süsswarenmesse beglückt Haribo als exklusive Neuheit übrigens die Nascher mit zweifarbigen Schweinehunden.

Die Firma hat im vergangenen Sommer nach den emotionalen Debatten um den erlegten Braunbären Bruno einen essbaren braunen Bruno-Bär mit Karamelgeschmack auf den Markt gebracht. Für jeden verkauften Bären versprach sie dem WWF Deutschland und Österreich einen gewissen Betrag, damit die wildlebenden Bären nicht vom gleichen Schicksal wie Braunbär Bruno eingeholt würden.
An der Süsswarenmesse beglückt Haribo als exklusive Neuheit übrigens die Nascher mit zweifarbigen Schweinehunden.
waltraut - Montag, 29. Januar 2007, 12:54
heisse luft?
wenn ich nun den text zu diesen schweinehunden lese, dann bestätigt sich mein urteil
"..die dem Impulsbereich so richtig einheizen werden." oder "..drolligen.." oder "amüsante Figurenkreation..." oder "..extravagante, optische Erscheinungsbild..." und so weiter.
Nun, bei mir als Erwachsenem werden die "auffällig lustigen Produktstücke" sicherlich nur wenig Aufmerksamkeit erzeugen, bzw. haben sie jetzt natürlich schon.
mich schaudert, wenn ich daran denke, was dann irgendwann einmal auf die Schweinehunde folgen wird.
Über Geschmack