Vom Korn zum Brot
Sachthema der Zweitklässler in diesem Halbjahr war der Weg vom Korn zum Brot. Zum Abschluss haben wir die Wespi-Mühle in Winterthur besucht. Der freundliche Herr Hablützel meinte, es ist für die Kinder wichtiger , dass sie den Wandel vom Korn zum Mehl mit den Händen spüren, als dass sie genau wissen welche Maschinen daran beteiligt sind. Für die Kinder war es dann auch ein Vergnügen, so richtig in die Korn- und in die Mehlsäcke hineinzulangen, mit den Fingern den Unterschied zwischen Schrot und Korn, Dunst und Mehl zu spüren. Klar, dass sie dabei weisse Nasenspitzen bekamen und auch sonst wie kleine Müller aussahen.
Die Mühle wird noch mit Wasserkraft betrieben, den Wassereinlauf kann man sehen, aber das liegende Turbinenrad nicht.



Die Mühle wird noch mit Wasserkraft betrieben, den Wassereinlauf kann man sehen, aber das liegende Turbinenrad nicht.



waltraut - Mittwoch, 29. November 2006, 14:02