Vortrag über Blogs
Heute sind die Einladungen zum Vortrag hinausgegangen. Am 5. Dezember um 18.15 Uhr werde ich im Hörsaal 150 der Universität Zürich einen Vortrag halten zum Thema "Weblogs - Blogs. Selbstdarstellung, Jedermann-Journalismus oder interaktive Kultur. Ein Selbstversuch."
Es sind alle herzlich eingeladen!
Ich habe ja diesen Blog hier vor knapp einem Jahr sozusagen als volkskundliche Feldforschung gestartet. Das Thema hat mich interessiert und ich wollte wissen, was hinter diesem hochgejubelten oder abqualifizierten Blog-Phänomen steckt.
In der Folge habe ich viele Stunden am PC gesessen, ich musste mich erst selbst orientieren in diesem neuen Feld und mir rudimentäres HTML aneignen und die Hilfe netter Leute beim twoday Forum in Anspruch nehmen. Ich habe viel gelernt und das Bloggen war eigentlich immer ein Vergnügen.
Rebecca Blood, eine Bloggerin der ersten Stunde (rebecca's pocket existiert seit April 1999) stellt fest: „blogging makes people more thoughtful and articulate observers of the world around them“ und ich kann das nur unterschreiben.
Es sind alle herzlich eingeladen!
Ich habe ja diesen Blog hier vor knapp einem Jahr sozusagen als volkskundliche Feldforschung gestartet. Das Thema hat mich interessiert und ich wollte wissen, was hinter diesem hochgejubelten oder abqualifizierten Blog-Phänomen steckt.
In der Folge habe ich viele Stunden am PC gesessen, ich musste mich erst selbst orientieren in diesem neuen Feld und mir rudimentäres HTML aneignen und die Hilfe netter Leute beim twoday Forum in Anspruch nehmen. Ich habe viel gelernt und das Bloggen war eigentlich immer ein Vergnügen.
Rebecca Blood, eine Bloggerin der ersten Stunde (rebecca's pocket existiert seit April 1999) stellt fest: „blogging makes people more thoughtful and articulate observers of the world around them“ und ich kann das nur unterschreiben.
waltraut - Freitag, 17. November 2006, 16:40
blogging makes people more thoughtful
Noch was: Man ordnet nicht nur seine Gedanken, bevor man sie festhält (haben das in früheren Zeiten nicht alle Tagebücher getan?), sondern man nimmt manches aufmerksamer wahr. Schließlich will man ja noch darüber schreiben.
Wohin sich diese Blogs jedoch noch entwicklen (mp3 und videos) kann man nur erahnen. Auf jeden Fall ist das Ganze interessant, wenn nicht gar faszinierend. Einen interessanten Inhalt vorausgesetzt.