Halloween
Bald ist es wieder so weit. Halloweenfeste wurden bereits 1975 auf Burg Frankenstein mit Riesenerfolg für Angehörige der US-Army veranstaltet. Sie finden auch heute noch statt.
"If you love to be frightened, then don’t miss the annual Halloween festivities at Frankenstein Castle. You’ll be able to walk through the Frankenstein Castle and see all kinds of horrific monsters, vampires, werewolves, and ghosts. Be sure to bring a friend—after all, you never know what comes out after dark! This tour is not recommended for children under the age of 16. Bring Euros."
Auf Burg Frankenstein, die Namensgeberin war für Mary Shelleys Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus", findet heute abend die erste einer Reihe von "Grusel-Live-Events" statt. Hier Monsterfotos von einem solchen Anlass.
"Lassen Sie sich faszinieren von zahlreichen Bühnenshows und 60 lebenden Monstern. Wir machen Ihre Albträume wahr! Trauen Sie sich in die nebligen Nächte der Burg Frankenstein."

Hier eine Anleitung, wie man sich ein Halloweenkostüm aus einem alten Regenschirm basteln kann.
"If you love to be frightened, then don’t miss the annual Halloween festivities at Frankenstein Castle. You’ll be able to walk through the Frankenstein Castle and see all kinds of horrific monsters, vampires, werewolves, and ghosts. Be sure to bring a friend—after all, you never know what comes out after dark! This tour is not recommended for children under the age of 16. Bring Euros."
Auf Burg Frankenstein, die Namensgeberin war für Mary Shelleys Roman "Frankenstein oder der moderne Prometheus", findet heute abend die erste einer Reihe von "Grusel-Live-Events" statt. Hier Monsterfotos von einem solchen Anlass.
"Lassen Sie sich faszinieren von zahlreichen Bühnenshows und 60 lebenden Monstern. Wir machen Ihre Albträume wahr! Trauen Sie sich in die nebligen Nächte der Burg Frankenstein."

Hier eine Anleitung, wie man sich ein Halloweenkostüm aus einem alten Regenschirm basteln kann.
waltraut - Freitag, 20. Oktober 2006, 12:33
Hallo Waltraut,
Das Regenschirmkostüm ist allerdings sehr witzig.
LG Heidi
Halloween
Was bedeutet denn "...diese Veranstaltung ist leider reinster Kommerz"? Ja, auch für diese Veranstaltung muß Geld bezahlt werden. So ist es nun einmal in unserer Gesellschaft.
Wenn sich die Aussage auf den Eintrittspreis (Fr: € 18 / Sa+Di: € 20 / So: € 8) bezieht, darf nicht aus den Augen verloren werden, was damit alles bezahlt werden muß. 20 Personen des Sicherheits- und Straßendienstes, Bustransfer, Sanitäter, Gema, Steuern, Dekorationen und Kulissen (jedes Jahr gibt es neue Stationen), Masken (eine Maske in der Qualität kostet € 200 aufwärts) und Kostüme. Die Darsteller bekommen auch eine kleine Aufwandsentschädigung.
Wer Halloween auf Burg Frankenstein als kommerziell bezeichnet, im Sinne, daß diese Veranstaltung nur auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist, hat noch nie die Möglichkeit nach Veranstaltungsschluß genutzt, sich einmal mit den Monsterdarstellern zu unterhalten.
Dies ist ein bunt gemischter Haufen von Auszubildenden, Studenten, Angestellten, Arbeitern und Beamten, die vielleicht auf den ersten Blick nicht sehr viel gemein haben, aber eben die Lust, dort oben zu spielen und den Spaß, Leute zu erschrecken.
Das ganze Jahr treffen sie sich und machen sich Gedanken, was man weiterentwickeln kann und welche neuen Ideen man verwirklichen kann. Von diesen "Monstern" lebt Halloween. Diesen engagierten Leuten tut man sehr Unrecht, wenn man Halloween auf Burg Frankenstein als "Kommerz" abstempelt.
Im Vergleich zu Freizeitparks oder Jahrmärkten hat man bei Halloween auf Burg Frankenstein ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!
zu Waltraud: Ja, die Burg ist während Halloween wirklich schön gruselig! :-)))