Späte Wirkung
Mit einem 70 Jahre alten Plakat hat Arosa in Deutschland für einen Sommer in den Bergen geworben.

Nun hat Arosa Tourismus viele empörte Briefe und Anrufe erhalten, die sich beschweren, das Plakat sei sexistisch und geschmacklos, "wohl für lüsterne Männer gedacht" zitiert der Blick und "geschmacklos und unter der Gürtellinie" die NZZ am Sonntag.
Das Plakat wurde vom Schweizer Maler Victor Rutz gemalt, von dem auch andere unvergessliche Plakate stammen.

1913 wurde Victor Rutz in St. Gallen geboren, seit 1956 nennt er sich seit Victor Ruzo. Im Ruzo Museum in Montreux-Territet ist sein künstlerisches Werk ausgestellt.

Nun hat Arosa Tourismus viele empörte Briefe und Anrufe erhalten, die sich beschweren, das Plakat sei sexistisch und geschmacklos, "wohl für lüsterne Männer gedacht" zitiert der Blick und "geschmacklos und unter der Gürtellinie" die NZZ am Sonntag.
Das Plakat wurde vom Schweizer Maler Victor Rutz gemalt, von dem auch andere unvergessliche Plakate stammen.

1913 wurde Victor Rutz in St. Gallen geboren, seit 1956 nennt er sich seit Victor Ruzo. Im Ruzo Museum in Montreux-Territet ist sein künstlerisches Werk ausgestellt.
waltraut - Sonntag, 23. Juli 2006, 08:29