Meine kreativen Bücher 3
In meiner Zeit in Südafrika habe ich den Beginn einer grossen Handarbeitswelle miterlebt. Die damals zahlreichen Frauen-Magazine aus den USA und Grossbritannien boomten und gaben Sonderhefte heraus zu Themen wie Häkeln, Stricken, Schneidern, Dekoration, Homemaking, Makramee und was weiss ich noch...
1976 erschien die Reihe Golden Hands in 96 Teilen, die von Candlemaking bis zu Mosaics with peas beans and lentils, fast jedes Thema aufgriff bei dem man sich kreativ - das war das neue Schlagwort - betätigen konnte. Man konnte die wöchentlichen Ausgaben kaufen und in Ordner heften. Schlussendlich kam aber für diese Kreativ-Enzyklopädie ein stolzer Preis zusammen. Es gibt die Hefte wieder, updated 2012 heisst es, bei PartWorks - recycling classic collections. Mir war das damals zu teuer. Über Thefind.com, einer tollen Suchmaschine für Vintage, lassen sich einzelne Hefte finden.
Ich hatte das Magazin McCalls Needlework and Crafts abonniert, mit einer Fülle von Anregungen und Anleitungen. Ich habe das Abonnement in der Schweiz weitergeführt aber es war immer eine sehr umständliche Prozedur. Ich habe die Hefte jahrelang behalten bis sie eines Tages doch in der Papiersammlung landeten. Einen grossen Teil dieser Hefte kann man heute noch auf etsy finden oder über das erwähnte Thefind.com

Ich besitze von all diesen Schätzen nur noch die Erstnummer von Woman's Day "Granny Squares" von 1973. Was haben wir uns damals Pullunder gehäkelt in allen Farbvariationen oder auch Grannybags - zwei riesige Granny-squares an drei Seiten zusammengehäkelt mit einem Träger zum Umhängen. Auch ein Bikini entstand, das allerdings nicht wassertauglich war und auch sonst nicht besonders "flattering".
1976 erschien die Reihe Golden Hands in 96 Teilen, die von Candlemaking bis zu Mosaics with peas beans and lentils, fast jedes Thema aufgriff bei dem man sich kreativ - das war das neue Schlagwort - betätigen konnte. Man konnte die wöchentlichen Ausgaben kaufen und in Ordner heften. Schlussendlich kam aber für diese Kreativ-Enzyklopädie ein stolzer Preis zusammen. Es gibt die Hefte wieder, updated 2012 heisst es, bei PartWorks - recycling classic collections. Mir war das damals zu teuer. Über Thefind.com, einer tollen Suchmaschine für Vintage, lassen sich einzelne Hefte finden.
Ich hatte das Magazin McCalls Needlework and Crafts abonniert, mit einer Fülle von Anregungen und Anleitungen. Ich habe das Abonnement in der Schweiz weitergeführt aber es war immer eine sehr umständliche Prozedur. Ich habe die Hefte jahrelang behalten bis sie eines Tages doch in der Papiersammlung landeten. Einen grossen Teil dieser Hefte kann man heute noch auf etsy finden oder über das erwähnte Thefind.com

Ich besitze von all diesen Schätzen nur noch die Erstnummer von Woman's Day "Granny Squares" von 1973. Was haben wir uns damals Pullunder gehäkelt in allen Farbvariationen oder auch Grannybags - zwei riesige Granny-squares an drei Seiten zusammengehäkelt mit einem Träger zum Umhängen. Auch ein Bikini entstand, das allerdings nicht wassertauglich war und auch sonst nicht besonders "flattering".
waltraut - Freitag, 18. Januar 2013, 19:46