Tischbomben zum Fest
Zum neuen Jahr gab's für draussen Raketen und andere Knallkörper und für drinnen Tischbomben.
Wer mehr über diese Tischbomben wissen möchte und danach g**gelt findet fast nur Schweizer Links. Tischbomben heissen in Deutschland eher Partybomben oder Tischfeuerwerk.
Schon der beliebte Schweizer Kinderbuchheld Papa Moll erfreut sich und seine Familie regelmässig mit Tischbomben*:
In der Silvesternacht sind in der Schweiz zwischen 50 und 70 Tonnen solcher Plastikdinger aus einer halben Million Tischbomben in die Luft geflogen schreibt Michael Furger in der NZZ am Sonntag. Wovon etwa die Hälfte aus Schweizer Produktion stammt. Nicht alles was knallt kommt aus China. Vor etwa 35 Jahren hat die Firma Constri erstmals Tischbomben mit Plastikdeckel und -boden angefertigt, was die Tischbomben zuverlässiger macht.
Die Tischbomben werden von Hand geladen. Was und wieviel und in welcher Reihenfolge ist bei Contri genau vorgegeben. Die Bombe, gezündet mit einem kleinem Stück Nitrocellulose, schleudert den Inhalt in die Luft.
Geregelt wird das alles durch ein zwölfseitiges Reglement des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes über die Sicherheit des Spielzeuginhalt wacht ein EU Reglement.
*Aus: Papa Moll hat Geburtstag
Wer mehr über diese Tischbomben wissen möchte und danach g**gelt findet fast nur Schweizer Links. Tischbomben heissen in Deutschland eher Partybomben oder Tischfeuerwerk.
Schon der beliebte Schweizer Kinderbuchheld Papa Moll erfreut sich und seine Familie regelmässig mit Tischbomben*:


In der Silvesternacht sind in der Schweiz zwischen 50 und 70 Tonnen solcher Plastikdinger aus einer halben Million Tischbomben in die Luft geflogen schreibt Michael Furger in der NZZ am Sonntag. Wovon etwa die Hälfte aus Schweizer Produktion stammt. Nicht alles was knallt kommt aus China. Vor etwa 35 Jahren hat die Firma Constri erstmals Tischbomben mit Plastikdeckel und -boden angefertigt, was die Tischbomben zuverlässiger macht.
Die Tischbomben werden von Hand geladen. Was und wieviel und in welcher Reihenfolge ist bei Contri genau vorgegeben. Die Bombe, gezündet mit einem kleinem Stück Nitrocellulose, schleudert den Inhalt in die Luft.
Geregelt wird das alles durch ein zwölfseitiges Reglement des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes über die Sicherheit des Spielzeuginhalt wacht ein EU Reglement.
*Aus: Papa Moll hat Geburtstag
waltraut - Freitag, 4. Januar 2013, 11:09