Gelöschte Frauen
Für Saudiarabien löscht der schwedische Möbelladen die Frauen aus seinem Katalog.
Mir ist beim Durchblättern der saudiarabischen Fassung des Katalogs aufgefallen, dass er grundsätzlich kaum Personen zeigt. Damit geht viel vom speziellen Feeling verloren, es wirkt steril und freudlos, halt eine Möbelausstellung.
Wer findet die Fehler?
Mir ist beim Durchblättern der saudiarabischen Fassung des Katalogs aufgefallen, dass er grundsätzlich kaum Personen zeigt. Damit geht viel vom speziellen Feeling verloren, es wirkt steril und freudlos, halt eine Möbelausstellung.
Wer findet die Fehler?
waltraut - Donnerstag, 11. Oktober 2012, 06:04
Wobei die Beweg-ab-gründe zur Überarbeitung der saudiarabischen Lokalausgaben zweifelsfrei - für jemanden, der innerhalb eines anderen kulturellen und religiösen Kontextes aufwuchs - kaum nach-vollziehbar und boden-los sind.
Wenig Leben