Grüne Marroni
Früher hatte es in der Nähe einen richtigen Marronibaum. Dort habe ich mir um diese Jahreszeit immer die kleinen grünen Marroniigel zur Dekoration geholt, die Früchte waren ehr klein. Leider musste der seltene Baum einer Überbauung weichen. Und ich musste die grünen Igel auf dem Markt kaufen.

Heute gab es auch schon die ersten heissen Marroni. Eigentlich war der Tag ja viel zu warm dafür, aber ich hatte es dem Piccolo versprochen. Leider leider waren die Marroni einfach nicht gut. Richtig fad und alt haben sie geschmeckt.

Edelkastanienbäume waren früher in der Schweiz in geeigneten Lagen, am Walensee und in der Zentralschweiz zum Beispiel, sehr verbreitet. Ihre Früchte sind sehr stärkehaltig und waren als Nahrungsmittel sehr beliebt.
Riesenkastanienbäume im Tessin

Heute gab es auch schon die ersten heissen Marroni. Eigentlich war der Tag ja viel zu warm dafür, aber ich hatte es dem Piccolo versprochen. Leider leider waren die Marroni einfach nicht gut. Richtig fad und alt haben sie geschmeckt.

Edelkastanienbäume waren früher in der Schweiz in geeigneten Lagen, am Walensee und in der Zentralschweiz zum Beispiel, sehr verbreitet. Ihre Früchte sind sehr stärkehaltig und waren als Nahrungsmittel sehr beliebt.
Riesenkastanienbäume im Tessin
waltraut - Freitag, 28. September 2012, 19:13