Schreiben Lernen
Jeden Freitag Morgen besuche ich eine erste Klasse. Ich helfe den Kindern und der Lehrerin bei allem was so anfällt und begleite sie bei ihren Ausflügen. Heute morgen haben wir zusammen mit den Drittklässlern Weihnachtslieder gesungen.
Es war mir nicht bewusst, wie schwierig und komplex das Lesen- und Schreibenlernen ist. Wieviel Feinmotorik es braucht, um ein ganz gewöhnliches S zu schreiben und wieviel Radiergummi es braucht, um einen Ausrutscher wieder weg zu "gümmelen". Mit aller Kraft drücken die Kinder nämlich den Bleistift ins Papier.
Apropoz "gümmelen": die Kinder müssen von der ersten Klasse an in der Schule Standardsprache gebrauchen obwohl man in der Deutschschweiz praktisch überall nur Mundart spricht, sogar der Wetterbericht im Schweizer Fernsehen wird wieder in Mundart gesprochen.
Die Kinder haben oftmals Mühe mit Wörtern aus ihren Schulbüchern: Mütze, Eimer oder Omnibus sind Begriffe, die sie nicht kennen: Kappe, Kübel oder Bus sind dafür die gängigen Begriffe. ("Gümmelen" bedeutet übrigens radieren.)

Schreiben lernen

Ein Geschenk der Kinder, ein Kerzenleuchter, selbst gebastelt, deshalb gefällt er mir auch so gut.
Es war mir nicht bewusst, wie schwierig und komplex das Lesen- und Schreibenlernen ist. Wieviel Feinmotorik es braucht, um ein ganz gewöhnliches S zu schreiben und wieviel Radiergummi es braucht, um einen Ausrutscher wieder weg zu "gümmelen". Mit aller Kraft drücken die Kinder nämlich den Bleistift ins Papier.
Apropoz "gümmelen": die Kinder müssen von der ersten Klasse an in der Schule Standardsprache gebrauchen obwohl man in der Deutschschweiz praktisch überall nur Mundart spricht, sogar der Wetterbericht im Schweizer Fernsehen wird wieder in Mundart gesprochen.
Die Kinder haben oftmals Mühe mit Wörtern aus ihren Schulbüchern: Mütze, Eimer oder Omnibus sind Begriffe, die sie nicht kennen: Kappe, Kübel oder Bus sind dafür die gängigen Begriffe. ("Gümmelen" bedeutet übrigens radieren.)

Schreiben lernen

Ein Geschenk der Kinder, ein Kerzenleuchter, selbst gebastelt, deshalb gefällt er mir auch so gut.
waltraut - Freitag, 9. Dezember 2005, 15:19