Geschlechtsneutral
Die Verkehrsschilder der Schweiz sollen modernisiert werden. Einige sollen gänzlich verschwinden, andere zeitgemässer gestaltet werden.

Ein Zeichen wie dieses, aufgestellt im September 1984, soll es nicht mehr geben. Keine schwungvollen Männer mehr mit Hut und Kind an der Hand, keine Frauen mehr im weiten Rock, auch der schaufelnden Arbeiter, der vor einer Baustelle warnt, müsste geschlechtsneutral umdesignt werden.
Es schadet ja nichts, üppig wuchernden Schilderwald etwas zu stutzen, aber ist es wirklich nötig funktionierende Schilder zu ersetzen? Hat jemand zu viel Geld? Oder keine echten Probleme?
Zudem sind die neuen geschlechtsneutralen Vorschläge einfach schlecht, das findet auch Christian Brändle, Direktor des Museums für Gestaltung.

Ein Zeichen wie dieses, aufgestellt im September 1984, soll es nicht mehr geben. Keine schwungvollen Männer mehr mit Hut und Kind an der Hand, keine Frauen mehr im weiten Rock, auch der schaufelnden Arbeiter, der vor einer Baustelle warnt, müsste geschlechtsneutral umdesignt werden.
Es schadet ja nichts, üppig wuchernden Schilderwald etwas zu stutzen, aber ist es wirklich nötig funktionierende Schilder zu ersetzen? Hat jemand zu viel Geld? Oder keine echten Probleme?
Zudem sind die neuen geschlechtsneutralen Vorschläge einfach schlecht, das findet auch Christian Brändle, Direktor des Museums für Gestaltung.
waltraut - Samstag, 8. Januar 2011, 19:01
Gahts no?