Der Luftmaler
Heute war ich in der Fondation Beyeler in Basel mit meiner ehemaligen Nachbarin. Wir haben uns die Monet Ausstellung angesehen und hatten das grosse Glück uns einer Schulklasse "anschliessen" zu können, der eine engagierte Kulturvermittlerin Monets Geheimnisse nahezubringen versuchte: nämlich Luft zu malen.
Ich war dann auch erstaunt, wie die Gemälde - Wasser, Brücken, Gebäude in und um London im frühen 20. Jahrhundert - Nebel und Smog fassbar machten. Wenn man darauf hingewiesen wird! Deshalb liebe ich Führungen.

Danach gabs einen Stadtbummel, am neuen Kunstmuseum vorbei, das am Montag leider geschlossen hat, und dann einen Kaffee im Sonnenschein auf dem Marktplatz.
Ich war dann auch erstaunt, wie die Gemälde - Wasser, Brücken, Gebäude in und um London im frühen 20. Jahrhundert - Nebel und Smog fassbar machten. Wenn man darauf hingewiesen wird! Deshalb liebe ich Führungen.

Danach gabs einen Stadtbummel, am neuen Kunstmuseum vorbei, das am Montag leider geschlossen hat, und dann einen Kaffee im Sonnenschein auf dem Marktplatz.
waltraut - Montag, 13. März 2017, 17:08