Fabrikverkauf
Gestern habe ich mich wieder mit Agnes in St. Gallen getroffen. Unter anderem war der Fabrikladen von Bischoff Textil unser Ziel.
Neben bestickten und unbestickten Stoffen, Spitzen und Tüll gab es eine grosse Auswahl von Schachteln mit allerlei spitzenmässigem Kleinkram zu attraktiven Preisen.

Meine Ausbeute
Wir haben uns durch die Schachteln "gewühlt" und kamen geradezu in einen Flow, auch in einen Flow an Erinnerungen: Gegenüber dem Wohnblock in dem Agnes und ich uns kennengelernt haben, (sie hat mit ihrer Familie über uns gewohnt vor undenklichen Zeiten) stand die Stickerei Naef. Dort war regelmässig Fabrikverkauf und wir waren gute Kundinnen. Auch andere Textilfirmen am Ort oder in der näheren und weiteren Umgebung mit Fabrikverkauf besuchten wir regelmässig. Ich habe heute noch Stoff- und Stickereireste aus dieser Zeit. Grosse Mode waren damals gestickte Aufnäher, mit denen wir regelmässig die Löcher in den Jeans unserer Kinder verdeckten. Die fanden das damals cool.
Neben bestickten und unbestickten Stoffen, Spitzen und Tüll gab es eine grosse Auswahl von Schachteln mit allerlei spitzenmässigem Kleinkram zu attraktiven Preisen.

Meine Ausbeute
Wir haben uns durch die Schachteln "gewühlt" und kamen geradezu in einen Flow, auch in einen Flow an Erinnerungen: Gegenüber dem Wohnblock in dem Agnes und ich uns kennengelernt haben, (sie hat mit ihrer Familie über uns gewohnt vor undenklichen Zeiten) stand die Stickerei Naef. Dort war regelmässig Fabrikverkauf und wir waren gute Kundinnen. Auch andere Textilfirmen am Ort oder in der näheren und weiteren Umgebung mit Fabrikverkauf besuchten wir regelmässig. Ich habe heute noch Stoff- und Stickereireste aus dieser Zeit. Grosse Mode waren damals gestickte Aufnäher, mit denen wir regelmässig die Löcher in den Jeans unserer Kinder verdeckten. Die fanden das damals cool.
waltraut - Donnerstag, 22. September 2016, 16:12
Erinnerungen