Top of Winterthur - Die Winterthurer Stadtkirche
existiert in ihren Grundzügen als katholische Holzkirche seit dem 8. Jahrhundert. Viele Um-, An- und Neubauten, der Nordturm im 12. und der Südturm im 15.Jahrhundert, haben sie im wesentlichen zu dem gemacht das sie heute ist. Dazwischen kamen aber Zwingli und die Reformation und alles was irgendwie katholisch war wurde herausgerissen, verkauft oder zerstört.
In diesen Tagen ist es möglich die Kirche zu besichtigen, auf den Turm zu steigen und in die "Gruft" hinunter.
Blick auf den Nordturm
Der innere Holzbalkenturm nach dem Turm-Brand im 12. Jahrhundert
Eine der Glocken
Das alte Kirchturmuhrwerk
Blick auf den Kirchplatz





Eine interessante Publikation "Stadtkirche Winterthur. Archäologie und Geschichte" ist in der Stadtkirche erhältlich.
Weitere Gelegenheit zur Kirchenbesichtigung: 11. Mai und 14. Mai jeweils 14 bis 17 Uhr. Es lohnt sich
In diesen Tagen ist es möglich die Kirche zu besichtigen, auf den Turm zu steigen und in die "Gruft" hinunter.
Blick auf den Nordturm
Der innere Holzbalkenturm nach dem Turm-Brand im 12. Jahrhundert
Eine der Glocken
Das alte Kirchturmuhrwerk
Blick auf den Kirchplatz





Eine interessante Publikation "Stadtkirche Winterthur. Archäologie und Geschichte" ist in der Stadtkirche erhältlich.
Weitere Gelegenheit zur Kirchenbesichtigung: 11. Mai und 14. Mai jeweils 14 bis 17 Uhr. Es lohnt sich
waltraut - Mittwoch, 4. Mai 2016, 20:29