Kein Flöckchen hat es bisher geschneit und die Temperaturen sind auch noch nicht unter Null gesunken.
Heute morgen hat der Reif ein bisschen weiss gebracht.
The Owl and the Pussy-cat went to sea
In a beautiful pea green boat,
They took some honey, and plenty of money,
Wrapped up in a five pound note.
The Owl looked up to the stars above,
And sang to a small guitar,
'O lovely Pussy! O Pussy my love,
What a beautiful Pussy you are,
You are,
You are!
In der Musikschule ganz in der Nähe gibt es einmal im Monat die Möglichkeit zum freien Tanzen. Vor den Sommerferien habe ich ein paarmal mitgemacht aber dann nicht mehr daran gedacht. Gestern war eine Notiz in der Zeitung und ich bin am Abend hin.
Es war super. 90 Minuten sich bewegen, langsam, schneller und noch schneller zu ganz unterschiedlichen Rhythmen. Ich war danach ziemlich fertig aber es hat gut getan. Das nächste Mal am 27. Januar 2015.
Heute war für mich die letzte Vorlesung. Vergangene Woche mussten die regulären StudentInnen eine Prüfung zu Vorlesung ablegen (multiple choice) und der grösste Teil hat es nicht mehr für nötig gefunden heute auch noch mal zuzuhören.
Dabei war es spannend: "Kulturen der Gelehrsamkeit" - was heisst Bildung, was heisst Wissen, wer ist gelehrt, wie wird Gelehrsamkeit zelebriert - bei uns oder in Grossbritannien oder den USA? Fragen wurden aufgeworfen, zum Nachdenken aufgefordert..... Die meisten hat das wohl nicht mehr interessiert, weil nicht "prüfungsrelevant".
Winterthur muss sparen! Nun hat die Stadtregierung die Absicht geäussert das Stadttheater abzureissen und ein neues Kongresszentrum bauen zu lassen. Kultur scheint unserem Stadtrat nicht viel zu bedeuten.
Das Theater am Stadtgarten, wie es früher genannt wurde, ist 1979 eröffnet worden. Es ist ein markanter Bau mit einer charakteristischen Bleiverkleidung und befindet sich auf der Liste der schützenswerten Gebäude.
Gegen den Abriss hat sich schnell Widerstand formiert, mehr als 4600 Personen haben schon eine entsprechende Petition unterzeichnet, schreibt der Landbote heute.
In den letzten Jahren haben wir immer ein Advenster gemacht, das heisst ein Fenster weihnächtlich hergerichtet und die Haustüre für Bekannte und weniger Bekannte geöffnet.
Diese Geschichte habe ich hier schon einmal erzählt.
Dieses Jahr wollte ich eigentlich aussetzen, habe es mir dann aber anders überlegt. Aber es musste eine neue Dekoration her.
Nun, heute ist der spezielle Abend und die Dekoration ist fertig. Sie ist auch bei Tageslicht schön.