Mittwoch, 28. Mai 2014

Freiheit vor Überkomplexität

tempelhof6

Nach der Willenskundgebung der Berliner Bürgerschaft vom vergangenen Wochenende soll die "Tempelhofer Freiheit" auch frei bleiben. Mich freut es. Die Weite ist grossartig, mir ist es vorgekommen als könne man dort die Erdkrümmung wahrnehmen.
Der Volksentscheid zeigt, dass, "das Vertrauen in die Kompetenz des Senats, überkomplexe Großprojekte verantwortungsvoll umzusetzen, schwer erschüttert ist". Deutschlandgeraet

Dienstag, 27. Mai 2014

Sonne im Glas

konfi1

konfi2

Es gab am Samstag dieses Angebot in Konstanz dem ich nicht wiederstehen konnte. Das warme Wetter hat die Beeren in Mengen zum Reifen gebracht und sie sollten noch vor dem Wochenende verkauft werden.
Also gab es Erdbeerkonfi, mit einem Rosmarinblatt in jedem Glas. Duft, Farbe und Geschmack sind überwältigend. Ein Glas wurde gestern gleich verschenkt.

Montag, 26. Mai 2014

Happy happy birthday

markus25

I wish we could do what they do in Katroo
They sure know how to say „Happy Birthday to You!“
In Katroo, every year, on the day you were born
They start the day right in the bright early morn
When the Birthday Honk-Honkers hikes high up Mt. Zorn
And lets loose a big blast on the big Birthday Horn.
And the voice of the horn calls out loud as it plays:
«Wake up ! For today is your Day of all Days ! »

Aus Dr. Seuss Happy Birthday to you!

Sonntag, 25. Mai 2014

Waldzeit

Eine sehr interessante Ausstellung hat die Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur am Wochenende auf dem Neumarkt gezeigt. Von Jahresringen, Totholz, dem Asiatischen Laubholzbockkäfer, vom Wald als Trinkwasserreservoir, von Baumkrankheiten, Asseln und Wildschweinen, der roten Gublernuss und dem neuen Weg rund um Winterthur konnte man wissenswertes erfahren.
Und wer das alles nicht behalten kann, kauft sich wie ich am besten das Buch Waldzeit.

waldzeit1
Diese drei sind nicht immer so friedlich beisammen

waldzeit2
Kunsthandwerk mit der Kettensäge

waldzeit3
So viel Holz wie einem dieser Würfel mit einer Kantenlänge von ca 8,5 cm entspricht, wächst in jeder Sekunde in den Winterthurer Wäldern.
Fichte, Esche und Buche sind die häufigsten Bäume. Der Fichtenwürfel wiegt übrigens ca 260 Gramm, der Buchenwürfel 520!

Freitag, 23. Mai 2014

Was zum Gruseln

Weil rennen allein offenbar nicht mehr genügend Herausforderung bietet sondern man und frau sich auch gruseln und schrecken und ekeln wollen, wurde der Zombierun erfunden, der "mit Sicherheit grauenerregendste Hindernisspass der Welt".
In München und in Berlin wurden kürzlich zum ersten mal diese apokalyptische Gruselrennen veranstaltet.
Nicht bloss gegen die Zeit und die Hindernisse wird angerannt, die Teilnehmenden müssen sich auch vor den bissigen Zombies in Acht nehmen. Diese blutigen, fauligen Gestalten erschrecken nicht nur, sie wollen einem auch ans Leben!
Ein Teilnehmerbericht: In der Zombieapokalypse überlebt man nur im Team
Man kann übrigens auch als Zombie in passender Verkleidung am Rennen teilnehmen - "im Zombie Transformationscenter gibt es ein professionelles Make-Up und eine Kostüm Überarbeitung mit Blut."
Schon interessant dieses Interesse an Ekel, Verwesung, Schauder und Blut.

Donnerstag, 22. Mai 2014

Von hier nach dort

Zügeltag

zügeln1

zügeln2

zügeln3

zügeln4

zügeln5

Dienstag, 20. Mai 2014

Urban gardening2

Einen bepflanzten mobilen Garten habe ich in der Nachbarschaft bereits gesichtet.

urban garden

Montag, 19. Mai 2014

Auf die Plätze: Japanisch nähen

Nun habe ich mich für dieses Kleid und diesen Stoff entschlossen. Die Anleitung ist auf französisch aber ich werde mit dem Robe-chemisier schon fertig werden. Das Material ist ein etwas festerer Baumwollstoff mit hell-und dunkelgrauen feinen Streifen.

japankleid

Sonntag, 18. Mai 2014

Sew along: Japanisch nähen

Japanisch nähen lockt mich schon lange. Die schlichten Modelle mit ihren reduzierten Schnitten gefallen mir sehr. Die Stoffe sind einfach und doch "sophisticated". Ich besitze bereits verschiedene Bücher von japanischen DesignerInnen und ich mag sie immer wieder anschauen.

japanisch2

Warum ich noch nichts genäht habe weiss ich nicht einmal. Die Anleitungen scheinen verständlich. Vielleicht braucht es aber den Ansporn dieses japanischen Sew Alongs, das von Anke auf Tanoshii initiiert wurde und von Catrin vom Stoffbüro organisiert wird? (Ich hoffe ich habe die Zuständigkeit der verschiedenen Damen richtig interpretiert.)

Sew Along

Japanische Stoffe bekommt man in der Schweiz nicht so einfach. Ich habe aber in meinem Vorrat Stoffe gefunden, die sich für japanische Modelle eignen würden.

japanisch1

Im Online Laden Kiseki gibt es eine gute Auswahl an japanischen Stoffen, nicht nur die niedlichen bunten.
Sato ist ein Laden in Zürich mit japanischen Stoffwelten, ausprobiert habe ich das Angebot noch nicht.

Samstag, 17. Mai 2014

Mittagstisch

Auf meinem Fensterbrett ist ganzjährig Selbstbedienung für die fliegenden, flatternden und gefiederten Geschöpfe der Umgebung.
Zur Zeit sind die Spatzen aktiv, mit ihrer ganzen Jungmannschaft kommen sie zum Futtertrog. Auch Blau- und Kohlmeisen schätzen das Angebot und einmal habe ich eine Elster beobachtet.

Vogelfensterbrett

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org