Dienstag, 30. März 2010

Jumpsuit

jumpsuit Eigentlich waren Jumpsuits die Overalls der Fallschirmspringer oder die Strampelhosen der Kleinkinder. Aber dann hat in den 1970er Jahren die Mode sich ihrer bemächtigt und Jumpsuits wurden chic. Für Frauen und für mutige Männer mit Brusthaar und Bärten.
Ich selbst habe sie gerne getragen, auch mal einen gewöhnlichen Maleroverall. Alles war schön eingepackt, nichts rutschte heraus. Aber es gab auch lästige Momente:
"Jumpsuits are generally regarded as a garment of convenience, as they are simpler to launder, put on and remove than an ensemble outfit. Unless the jumpsuit has a drop seat, however, it is necessary to remove it entirely for bathroom use," weiss Wikipedia.
Mehr über Mode der 1970er Jahre bei SpiegelOnline.

Montag, 29. März 2010

Im Dschungel

In Basel, in der Fondation Beyeler, waren wir heute um uns die Ausstellung von Werken des französischen Künstlers Henri Rousseau anzuschauen.
Viele dieser Bilder kennt man schon, sie gehören geradezu zum kulturellen Gedächtnis, ihnen aber in all ihrer Grösse gegenüberzustehen ist ein Erlebnis. Keine Reproduktion kann den Zauber dieser Bilder wirklich einfangen.
rousseau1
Als Zugabe genossen wir eine Tramreise durchs vorfrühlinghaft blühende Basler Umfeld.
Die Ausstellung lohnt sich, sie geht noch bis zum 9. Mai!

Sonntag, 28. März 2010

Schöne Beine

Ein weiteres Kleidungsstück, nämlich eine gestrickte Hose, hat unser Puppenknabe gestern spät abends erhalten. Zwei Sendungen von "Bones" und das Ding war fertig. Und das ohne Anleitung.
Ich habe noch weiter nach Anleitungen gesucht und bin in der Frühling/Sommerausgabe 2010 der Online-Strick-Zeitschrift "Knitty - little purls of wisdom" auf diese Strickanleitung gestossen. Wer strickt wohl sowas?

gamsBEAUTY

Samstag, 27. März 2010

Stolpern und stürzen

Fast 300 000 Menschen verunfallen in der Schweiz jedes Jahr durch Stolpern. Ich kann mitreden, bin ich doch vor ein paar Jahren im Bahnhof Bern unversehens auf der Treppe gestolpert und habe mir eine stark blutende Wunde an der Stirn zugezogen. Ich musste notfallmässig ins Inselspital und ein kosmetischer Chirurg hat mich wieder sehr schön zusammengeflickt.
Die Suva hat kürzlich eine Präventions- und Aufklärungs-Aktion im Zürcher Hauptbahnhof veranstaltet. Dazu hat sie den englischen Strassenkünstler Julian Beever engagiert, der mit Kreide ein sehr eindrückliches Bild auf den Boden gemalt hat.

accident2

Es ist eine spezielle Technik, die Bilder wirken von bestimmten Standorten wie dreidimensional. Anamorphosen nennt man diese Art der Illusionsmalerei..

Freitag, 26. März 2010

Die Schweiz per Bahn

Unsere heutige Bildungsreise sollte uns ursprünglich nach Fribourg führen. Aber es schien uns dann doch nicht interessant genug, wir beschlossen nach Basel zu fahren, wo laut Wetterbericht noch freundliches Wetter zu erwarten war. Was dann allerdings nicht so war, es hat nämlich geregnet. Kurzerhand sind wir in den Zug nach Luzern umgestiegen und wieder durch ein Stück Schweizer Landschaft gefahren.
Leider war auch in diesem Städtchen das Wetter unfreundlich und nass so dass wir uns nach einem Mittagessen im Globus und einem kleinen Einkauf wieder in den Zug gesetzt haben in Richtung Genf und schliesslich hier landeten.

fribourg

Wir wollten uns zwar die Altstadt anschauen aber von den umliegenden schneebedeckten Höhen blies ein derart kalter Wind dass wir Zuflucht in einem Cafe suchten. Danach wollten wir eigentlich nur noch heim. Trotzdem war es ein amüsanter Tag, einfach drauflos und spontan und mit dem GA ohnehin kein Problem. Und nach Fribourg fahren wir sicher wieder aber erst wenn es wärmer ist.

Donnerstag, 25. März 2010

Familienzuwachs

Weil die Babypuppen anderer Kinder immer auf grosses Interesse stiessen und ich erklären musste dass kind die Bäbis nicht einfach wegnehmen darf, habe ich einen "Newborn Aquini Knaben" gekauft, eine Babypuppe, die mit nichts als einer Schleife um den Bauch und einer kleinen Nuckelflasche in unser Leben kam. Das kindliche Interesse an diesem Zuwachs ist gemischt, wird aber stärker.
baby1
Zum Glück hat das Baby eine robuste Konsistenz, es muss allerhand aushalten.
Bisher habe ich es noch nicht fertig gebracht das Neugeborene zu bekleiden, ausser mit einer gestrickten Kappe. Heute kam mir immerhin die Idee mit dem Taschentuch als Windel. Jetzt suche ich nach Anleitungen für Puppengrösse 33 cm.

Mittwoch, 24. März 2010

Schoggiring

Als Kinder haben wir aus Silberpapier oft Fingerringe gebastelt. Kaum vorzustellen, dass auch eine ernsthafte Künstlerin und Associate Professor of Art, Anika Simulovitz, ähnliches produziert. Im Gegensatz zu uns hat sie sich auch Gedanken zu ihrem Tun gemacht:
rocher-ring
"This body of work explores human interaction with objects, specifically the interaction of our lips with objects. While examining the psychological and sociological potency of chocolate in the pieces entitled Love Tokens, I became aware of the sensual power of our lips. This culminated in Chocolate, a collaborative interactive installation comprised of a series of impressions made in the gold foil wrappers of Ferrero Rocher chocolates. The impressions are of puckered lips or teeth. In its use of repetition, mass quantities of "faux" gold foil, reference to chocolate and to the mouth, the installation speaks of consumption, indulgence, passion, and consumerism."

Montag, 22. März 2010

So fein!

Heute konnten wir auf dem Balkon zu Mittag essen, es war eine Wohltat. Und es gab Risotto mit Bärlauchbutter und ein bisschen frischen Parmesan darüber. Den Bärlauch habe ich heute morgen gepflückt. So fein!
baerlauch4

Sonntag, 21. März 2010

Enttäuscht

goldhose1Sie sei ganz anders geworden, die Annabelle, erzählt mir die Frau am Telefon, die mir kein Probeabonnement sondern nur ein paar Ausgaben verkaufen will. Man könnte es ja wieder versuchen, denk ich.
Inzwischen ist das erste Heft gekommen - anders? Schon die Mode finde ich untragbar, auch wenn ich erst 20 wäre. Wer zieht die goldenen Shorts (Preis auf Anfrage) und darunter die Brokatradlerhose (420 Franken) eigentlich an? Oder das "Netztop" ein paar Seiten vorher für 1160 Franken?
Auch die Beiträge über den "ganz normalen Schlankheitswahn" oder das Sexleben der Tiere sind nicht wirklich neu. Interessant der Beitrag über die "Schlummermutter", allerdings nicht das was ich als Schlummermutter kenne.
Aber immerhin weiss ich jetzt, dass Rucksäcke wieder in sind.
.

Samstag, 20. März 2010

Sie blühen endlich

Heute morgen habe ich den ersten lila Hauch auf dem Wiesenbord gegenüber unserem Haus gesehen. Das beste Zeichen dass der Frühling gekommen ist. Die paar warmen Tage und der leichte Regen in der Nacht haben die Veilchen zum Blühen gebracht..

veilchen2

Es ist jedes Jahr ein Wunder.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org