Kerzen in der Vorweihnachtszeit
Seit etwa 40 Jahren kennt man das gemeinschaftliche Kerzenziehen. In Zürich wurde es 1969 auf dem Bürkliplatz zum ersten Mal veranstaltet. Die Idee schlug ein und seither findet in fast jeder Gemeinde der Schweiz im November ein Kerzenziehen für alle statt.

Heute hatten die Erstklässler Gelegenheit zum Kerzenziehen. Unter ihnen hatte es richtige Profis aber auch solche Kinder, für denen diese Beschäftigung neu war. Die freundlichen Frauen erklärten ihnen was zu tun war - nämlich einen Docht kurz in flüssiges Wachs zu stecken danach in Wasser, ihn mit einem Lappen abzutrocknen und dann wieder ins Wachs stecken, so dass sich langsam viele Schichte zu einer Kerze aufbauen.
Damit es kurzweiliger war, standen verschiedenfarbige Wachsbäder bereit und die Kinder machten sich konzentriert an die Arbeit. Es gab kaum Zwischenfälle, es hat sich niemand verbrannt, es wurde nichts umgeschüttet aber dreimal verlor ein Kind seine Kerze im Wachsbad und musste von vorne anfangen.

Die fertigen Kerzen wurden verziert, mit freundlicher Unterstützung der Frauen und am Ende des Vormittags konnten alle Kinder mindestens eine Kerze mit nach Hause nehmen - die Zeit war wie im Flug vergangen.

Heute hatten die Erstklässler Gelegenheit zum Kerzenziehen. Unter ihnen hatte es richtige Profis aber auch solche Kinder, für denen diese Beschäftigung neu war. Die freundlichen Frauen erklärten ihnen was zu tun war - nämlich einen Docht kurz in flüssiges Wachs zu stecken danach in Wasser, ihn mit einem Lappen abzutrocknen und dann wieder ins Wachs stecken, so dass sich langsam viele Schichte zu einer Kerze aufbauen.
Damit es kurzweiliger war, standen verschiedenfarbige Wachsbäder bereit und die Kinder machten sich konzentriert an die Arbeit. Es gab kaum Zwischenfälle, es hat sich niemand verbrannt, es wurde nichts umgeschüttet aber dreimal verlor ein Kind seine Kerze im Wachsbad und musste von vorne anfangen.

Die fertigen Kerzen wurden verziert, mit freundlicher Unterstützung der Frauen und am Ende des Vormittags konnten alle Kinder mindestens eine Kerze mit nach Hause nehmen - die Zeit war wie im Flug vergangen.
waltraut - Freitag, 7. November 2008, 14:06