Kein Kuchen für Finanziers
Mehr aus Nostalgiegründen nahm ich aus der Migros den Financierkuchen mit nach Hause. Dieser Kuchen war schon vor vielen vielen Jahren als ich zum ersten* Mal in die Schweiz kam im Angebot. Der Name beeindruckte mich sehr, gegessen habe ich ihn nie.

Nun hat der Financier Cake offenbar nichts zu tun mit "jemand, der über ein Vermögen verfügt und damit bestimmte Dinge finanziert" sondern mit Nonnen. Genauer mit dem Orden von der Heimsuchung Mariens, auch als Salesianerinnen oder Visitantinnen bekannt.
So wurde offenbar aus dem französischen Visitandine, einem kleinen Mandelkuchen mit Beurre Noisette, Mehl, Eischnee und Puderzucker der Financier.
Hier ein Video zum Nachbacken. Aber man müsste schon ein bisschen Schwiizerdütsch können

Nun hat der Financier Cake offenbar nichts zu tun mit "jemand, der über ein Vermögen verfügt und damit bestimmte Dinge finanziert" sondern mit Nonnen. Genauer mit dem Orden von der Heimsuchung Mariens, auch als Salesianerinnen oder Visitantinnen bekannt.
So wurde offenbar aus dem französischen Visitandine, einem kleinen Mandelkuchen mit Beurre Noisette, Mehl, Eischnee und Puderzucker der Financier.
Hier ein Video zum Nachbacken. Aber man müsste schon ein bisschen Schwiizerdütsch können
waltraut - Sonntag, 19. Februar 2017, 11:22