Erinnerungsstätten in Sarajewo
Durch das packende Buch von der amerikanischen Journalistin Barbara Demick: Die Rosen von Sarajewo über die Belagerung der Stadt war ich auf die Rosen von Sarajewo aufmerksam geworden.
Diese "Rosen" sind die Spuren von explodierten Granaten, die neben ihrer Zerstörung auch ein bestimmtes Muster hinterlassen haben.
Nach dem Krieg wurden diese Muster zum Gedenken der vielen Toten mit roter Farbe ausgegossen. Ein paar wenige sind heute noch zu sehen, wer aber den Zusammenhang nicht kennt bemerkt sie vielleicht nicht.

Diese "Rosen" sind die Spuren von explodierten Granaten, die neben ihrer Zerstörung auch ein bestimmtes Muster hinterlassen haben.
Nach dem Krieg wurden diese Muster zum Gedenken der vielen Toten mit roter Farbe ausgegossen. Ein paar wenige sind heute noch zu sehen, wer aber den Zusammenhang nicht kennt bemerkt sie vielleicht nicht.

waltraut - Sonntag, 31. Juli 2016, 20:50