Kuchen für alle
Früher hiess die Aktion "Brot für Brüder" wurde im Zug der Political Correctness umgenannt in "Brot für alle". Gestern wurde der Abschluss dieser Aktion mit den Gemeindemitglieder begangen und als Dank für die Spenden gab es Kaffee und Kuchen, von der Gemeinde und zahlreichen freiwilligen BäckerInnen offeriert. Ich helfe gerne am Kuchenbuffet mit, wenn Leute Kuchen auswählen können sind sie fröhlich und glücklich.


"Die Ursprünge von Brot für alle gehen auf eine 1961 durchgeführte einmalige Spendenaktion unter dem Namen Brot für Brüder zurück, die 1965 bis 1966 sowie 1969 bis 1970 wiederholt und 1971 in eine feste Institution umgewandelt wurde. Die Spenden gingen an das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS) und die Evangelische Missionsgesellschaft (heute mission 21).
1970 gründete Brot für Brüder zusammen mit den Hilfswerken Swissaid und Fastenopfer eine entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft, welcher weitere Hilfswerke 1971 Helvetas und 1992 Caritas Schweiz sowie 2003 das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS) beitraten. Seit 2005 unter dem Namen Alliance Sud bekannt, ist es das Ziel der Arbeitsgemeinschaft, die Politik der Schweiz gegenüber den Entwicklungsländern zugunsten der armen Länder und ihrer Bevölkerung zu beeinflussen." Wikipedia


"Die Ursprünge von Brot für alle gehen auf eine 1961 durchgeführte einmalige Spendenaktion unter dem Namen Brot für Brüder zurück, die 1965 bis 1966 sowie 1969 bis 1970 wiederholt und 1971 in eine feste Institution umgewandelt wurde. Die Spenden gingen an das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS) und die Evangelische Missionsgesellschaft (heute mission 21).
1970 gründete Brot für Brüder zusammen mit den Hilfswerken Swissaid und Fastenopfer eine entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft, welcher weitere Hilfswerke 1971 Helvetas und 1992 Caritas Schweiz sowie 2003 das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz (HEKS) beitraten. Seit 2005 unter dem Namen Alliance Sud bekannt, ist es das Ziel der Arbeitsgemeinschaft, die Politik der Schweiz gegenüber den Entwicklungsländern zugunsten der armen Länder und ihrer Bevölkerung zu beeinflussen." Wikipedia
waltraut - Sonntag, 6. März 2016, 20:12