Federkohl
Wirsing hat es in meiner bayrischen Kindheit gegeben, durch den Fleischwolf getrieben. Weisskraut und Blaukraut hat meine Mutter im Winter häufig gekocht und in den Nachkriegsjahren hat sie zusammen mit der Nachbarin selbst ein Fass Sauerkraut gemacht. Federkohl jedoch war unbekannt.
Die grossen schönen Federkohlhäupter tauchen in den letzten Jahren auf dem Winterthurer Markt auf und kürzlich habe ich ihn mit einem einfachen aber wie sich herausstellte sehr schmackhaften Rezept ausprobiert.
Man konnte einzelne Blätter kaufen, drei davon habe ich ziemlich fein geschnitten, mit etwas Knoblauch ein paar Minuten in Olivenöl angebraten und dann mit den frischgekochten Tagliatelle vermischt.und serviert.
Federkohl werde ich sicher öfters kochen. Er ist ja auch sehr gesund.


Interessanter Artikel über Grünkohl bei Wikipedia
Die grossen schönen Federkohlhäupter tauchen in den letzten Jahren auf dem Winterthurer Markt auf und kürzlich habe ich ihn mit einem einfachen aber wie sich herausstellte sehr schmackhaften Rezept ausprobiert.
Man konnte einzelne Blätter kaufen, drei davon habe ich ziemlich fein geschnitten, mit etwas Knoblauch ein paar Minuten in Olivenöl angebraten und dann mit den frischgekochten Tagliatelle vermischt.und serviert.
Federkohl werde ich sicher öfters kochen. Er ist ja auch sehr gesund.


Interessanter Artikel über Grünkohl bei Wikipedia
waltraut - Freitag, 5. Februar 2016, 18:56