Berner Rosen und Dübendorfer Milchäpfel
Im Botanischen Garten in Zürich war heute wieder ein Obstsortenmarkt, wie schon vor fünf Jahren

Eine grosse Vielzahl von verschiedenen Obstsorten wurde angeboten, über 50 Apfelsorten mit ihren schönen Namen: der rote Apfel ist ein Schöner von Fontanette, der grüne ein Wildmuser. Zum Kaufen und Probieren

Gleichzeitig war im Quartierbauernhof Wynegg, über einen Trampelpfad vom Botanischen Garten zu erreichen, das jährliche Mostfest. Ein Trägerverein hat den letzten Bauernhof im Quartier 8 von der Stadt Zürich gepachtet und bewirtschaftet ihn. "Ein ländliches Paradies mitten in der Stadt". Er wird biologisch-ökologisch von verschiedenen Arbeitsgruppen geführt und die Quartierbevölkerung ist eingeladen in solchen Arbeitagruppen mitzumachen: von der Hasengruppe über die Wollschweingruppe bis zur Naturschutzgruppe. Man bekommt sofort Lust mitzumachen.

Erzeugnisse der Most-und Schnapsgruppe, die wir auch degustieren durften.

Eine grosse Vielzahl von verschiedenen Obstsorten wurde angeboten, über 50 Apfelsorten mit ihren schönen Namen: der rote Apfel ist ein Schöner von Fontanette, der grüne ein Wildmuser. Zum Kaufen und Probieren

Gleichzeitig war im Quartierbauernhof Wynegg, über einen Trampelpfad vom Botanischen Garten zu erreichen, das jährliche Mostfest. Ein Trägerverein hat den letzten Bauernhof im Quartier 8 von der Stadt Zürich gepachtet und bewirtschaftet ihn. "Ein ländliches Paradies mitten in der Stadt". Er wird biologisch-ökologisch von verschiedenen Arbeitsgruppen geführt und die Quartierbevölkerung ist eingeladen in solchen Arbeitagruppen mitzumachen: von der Hasengruppe über die Wollschweingruppe bis zur Naturschutzgruppe. Man bekommt sofort Lust mitzumachen.

Erzeugnisse der Most-und Schnapsgruppe, die wir auch degustieren durften.
waltraut - Samstag, 24. Oktober 2015, 20:30