Schweizer Reise
Entweder Solothurn mit dem Weissenstein oder Murten mit dem See standen für unser "Bildungsreisli" zur Debatte, Murten gewann, denn Solothurn lag im Nebel.


Mit dem vor kurzem renovierten Raddampfer Neuenburg...


...fuhren wir über den Murtensee durch den Broyekanal in den Neuenburgersee.


Das Dampfschiff Neuenburg hatte 1912 seine Jungfernfahrt, 1968 wurde es wegen eines Kesselschadens stillgelegt, seine Dampfmaschine wurde ausgebaut und verschrottet. 40 Jahre lag sie dann im Hafen von Neuenburg und diente bis 2009 als Restaurant.
Für über 12 Millionen Franken und mit vielen Arbeitsstunden von Freiwilligen wurde sie dann repariert und 2014 wieder in Betrieb gesetzt. Aber ziemlich bald, nämlich vor genau einem Jahr musste sie, wie 1968, wieder mit einem Kesselschaden stillgelegt und mit weiterem Einsatz von finanziellen Mitteln und Manpower wieder flottgemacht werden.
Uns hat sie jedenfalls über den Murtensee, durch den Broyekanal und den Neuenburgersee getragen, die ein Teil der hochinteressanten Juragewässerkorrektion sind.

Da wir ein Durcheinander mit den Zügen zurück nach Zürich bekamen, mussten wir uns mit diesem Käseplättli stärken, das frau im Speisewagen einkaufte. Das hat uns für die Rückreise wieder Kräfte gegeben.


Mit dem vor kurzem renovierten Raddampfer Neuenburg...


...fuhren wir über den Murtensee durch den Broyekanal in den Neuenburgersee.


Das Dampfschiff Neuenburg hatte 1912 seine Jungfernfahrt, 1968 wurde es wegen eines Kesselschadens stillgelegt, seine Dampfmaschine wurde ausgebaut und verschrottet. 40 Jahre lag sie dann im Hafen von Neuenburg und diente bis 2009 als Restaurant.
Für über 12 Millionen Franken und mit vielen Arbeitsstunden von Freiwilligen wurde sie dann repariert und 2014 wieder in Betrieb gesetzt. Aber ziemlich bald, nämlich vor genau einem Jahr musste sie, wie 1968, wieder mit einem Kesselschaden stillgelegt und mit weiterem Einsatz von finanziellen Mitteln und Manpower wieder flottgemacht werden.
Uns hat sie jedenfalls über den Murtensee, durch den Broyekanal und den Neuenburgersee getragen, die ein Teil der hochinteressanten Juragewässerkorrektion sind.

Da wir ein Durcheinander mit den Zügen zurück nach Zürich bekamen, mussten wir uns mit diesem Käseplättli stärken, das frau im Speisewagen einkaufte. Das hat uns für die Rückreise wieder Kräfte gegeben.
waltraut - Dienstag, 11. August 2015, 21:24