Rote Zinnien
Rote Zinnien habe ich mir so gewünscht, als ich sie im Garten einer Bekannten gesehen habe. Samen habe ich dann gefunden aber die Anzucht war doch ein bisschen erratisch. Ich hab die Pflänzchen einfach vernachlässigt. Die wenigen die es bis jetzt zur Blüte gebracht haben sind jedoch wunderschön.

Das Schöne am Gärtnern ist - es wird immer ein nächstes Gartenjahr geben, und dann werde ich besser aufpassen und werde mehr rote Zinnien säen!
Die Zinnie ist zu Ehren Johann Gottfried Zinns benannt, er war Direktor des Botanischen Gartens in Göttingen. Sein Hauptwerk war jedoch keim botanisches sondern "die erste vollständige und ausführliche Darstellung der Anatomie des menschlichen Auges in der gesamten Weltliteratur", lässt uns Wikipedia wissen. Und schliesslich kann man ohne Auge die Schönheit der Blumen nicht richtig würdigen.
Übrigens regnet es heute seit etwa 18 Uhr und es ist viel kühler geworden, man kann wieder aufatmen.

Das Schöne am Gärtnern ist - es wird immer ein nächstes Gartenjahr geben, und dann werde ich besser aufpassen und werde mehr rote Zinnien säen!
Die Zinnie ist zu Ehren Johann Gottfried Zinns benannt, er war Direktor des Botanischen Gartens in Göttingen. Sein Hauptwerk war jedoch keim botanisches sondern "die erste vollständige und ausführliche Darstellung der Anatomie des menschlichen Auges in der gesamten Weltliteratur", lässt uns Wikipedia wissen. Und schliesslich kann man ohne Auge die Schönheit der Blumen nicht richtig würdigen.
Übrigens regnet es heute seit etwa 18 Uhr und es ist viel kühler geworden, man kann wieder aufatmen.
waltraut - Sonntag, 9. August 2015, 20:31