Surreale Träume
Openair-Kunstausstellung "Sommertagstraum". Künstler bzw. Kunstschaffende (was ist da der Unterschied?) waren eingeladen worden Projektvorschläge einzureichen für die Skulpturen-Biennale in der idyllischen Gartenanlage Weiertal am Rumstaler Bach, die dann an Ort und Stelle aufgebaut wurden.
Heute ist ein Artikel über diese Surrealen Träume in der Park-Idylle in der NZZ erschienen und wir hofften deshalb dass nicht allzu viele Besucher das selbe Ziel hätten wie wir. Doch der Garten ist gross genug, schön gelegen und entfernt von der Stadt, mit Obstbäumen, einem Bach, Teichen, Blumen und ganz viel Natur. Die Ausstellungsobjekte sind darin verteilt.
Manches ist zauberhaft, vieles dekorativ, einiges mächtig und vieles einfach schön. Der idyllische Garten, der vor rund 30 Jahren neu angelegt wurde, ist idealer Rahmen.

Désolé, Etienne Krähenbühl

Daniel Meili, Bruno Lötscher

Fata Morgana, Christian Gonzenbach

Lichtfloss, Christian Herdeg

Schwarze Spinne, Katharina Henking

Breath, Carlo Borer
Heute ist ein Artikel über diese Surrealen Träume in der Park-Idylle in der NZZ erschienen und wir hofften deshalb dass nicht allzu viele Besucher das selbe Ziel hätten wie wir. Doch der Garten ist gross genug, schön gelegen und entfernt von der Stadt, mit Obstbäumen, einem Bach, Teichen, Blumen und ganz viel Natur. Die Ausstellungsobjekte sind darin verteilt.
Manches ist zauberhaft, vieles dekorativ, einiges mächtig und vieles einfach schön. Der idyllische Garten, der vor rund 30 Jahren neu angelegt wurde, ist idealer Rahmen.

Désolé, Etienne Krähenbühl

Daniel Meili, Bruno Lötscher

Fata Morgana, Christian Gonzenbach

Lichtfloss, Christian Herdeg

Schwarze Spinne, Katharina Henking

Breath, Carlo Borer
waltraut - Donnerstag, 30. Juli 2015, 20:46