Unterwegs
Gestern bin ich wieder mal in Bayern gelandet. Am Freitag ist ein Klassentreffen.


Ich liebe die Fahrt mit dem Zug durch die weite bayrische Landschaft, deshalb möchte ich auch nicht mit dem Bus reisen, auch wenn es viel billiger wäre. Reisen ist nicht nur so schnell und billig wie möglich von hier nach dort, Reisen ist eine Kulturtechnik.
In München fahre ich mit der Isarcard im Münchner Verkehrsverbund herum. Da sieht man auch etwas von der Stadt. Vor allem mit dem Tram. Dauert zwar länger und ist lärmig und zudem ist die Information im Tram ist verbesserungswürdig, die Anzeigen sind in kleiner Schrift gehalten, nur etwas für scharfe Augen, und die Durchsagen sind unverständlich, zu leise oder genuschelt. Aber es fahren ja nur die Einheimischen mit dem Tram und die kennen sich aus.
Es ist immer noch sehr heiss!


Ich liebe die Fahrt mit dem Zug durch die weite bayrische Landschaft, deshalb möchte ich auch nicht mit dem Bus reisen, auch wenn es viel billiger wäre. Reisen ist nicht nur so schnell und billig wie möglich von hier nach dort, Reisen ist eine Kulturtechnik.
In München fahre ich mit der Isarcard im Münchner Verkehrsverbund herum. Da sieht man auch etwas von der Stadt. Vor allem mit dem Tram. Dauert zwar länger und ist lärmig und zudem ist die Information im Tram ist verbesserungswürdig, die Anzeigen sind in kleiner Schrift gehalten, nur etwas für scharfe Augen, und die Durchsagen sind unverständlich, zu leise oder genuschelt. Aber es fahren ja nur die Einheimischen mit dem Tram und die kennen sich aus.
Es ist immer noch sehr heiss!
waltraut - Dienstag, 21. Juli 2015, 19:21