Von wegen gute alte Zeit!
Im Schaudepot Katharinental des Historischen Museums Frauenfeld waren dieses Wocheende wieder die Türen offen für viele Schaulustige. Eine neue Ausstellung "Frau schafft - häusliche Arbeit im 19. Jahrhundert" nähert sich aus vielen Perspektiven und mit vielen eindrücklichen Ausstellungsstücken dem ewigjungen Thema der Hausarbeit.
Wieviele Fertigkeiten damals Frauen brauchten um die Lebensbedürfnisse einer Familie zu erfüllen und welche grosse Erleichterung die Erfindung und Verbreitung der Waschmaschine war, kann man sich kaum mehr vorstellen.

Sieden der Wäsche in Aschenlauge

Gutes Einseifen mit selbstgemachter Kernseife und Scheuern auf dem Waschbrett soll den Schmutz aus dem Gewebe entfernen.

Spülen und kräftig auswinden

Trockenmangeln und anschliessend mit am Herd heissgemachten Bügeleisen glätten.
Wieviele Fertigkeiten damals Frauen brauchten um die Lebensbedürfnisse einer Familie zu erfüllen und welche grosse Erleichterung die Erfindung und Verbreitung der Waschmaschine war, kann man sich kaum mehr vorstellen.

Sieden der Wäsche in Aschenlauge

Gutes Einseifen mit selbstgemachter Kernseife und Scheuern auf dem Waschbrett soll den Schmutz aus dem Gewebe entfernen.

Spülen und kräftig auswinden

Trockenmangeln und anschliessend mit am Herd heissgemachten Bügeleisen glätten.
waltraut - Sonntag, 3. Mai 2015, 14:44