Mönchsbart
Bart ist ja in, aber was ist mit Mönchsbart? Der Krähenfuss-Wegerich wie der Mönchsbart von Wikipedia auch genannt wird, ist etwas zu essen, auf dem Markt wird es zur Zeit es angeboten. Sieht ähnlich aus wie Schnittlauch, aber es sind keine Röhrchen sonder eher ganz schmale Blätter. Roh schmecken die Blätter grün und ein bisschen salzig.
Ich habe ein Bündel davon gekauft, etwa 300 Gramm. "Einfach in die heisse Pasta mischen" hiess es dazu. Bei Betty Bossi fand sich sogar ein Rezept.

Mönchsbart gut waschen, in Stücke schneiden nachdem man die harten Stiele entfernt hat. Knochlauchscheibchen in Butter anbraten und den Mönchbart dazugeben und kurz dünsten lassen. Pfeffern und wenig salzen und unter die heissen Spaghetti mischen. Schmeckt gut ist aber nicht überwältigend.

Mönchsbart mit gebratenem Halloumi könnte ich mir auch noch vorstellen.
Ich habe ein Bündel davon gekauft, etwa 300 Gramm. "Einfach in die heisse Pasta mischen" hiess es dazu. Bei Betty Bossi fand sich sogar ein Rezept.

Mönchsbart gut waschen, in Stücke schneiden nachdem man die harten Stiele entfernt hat. Knochlauchscheibchen in Butter anbraten und den Mönchbart dazugeben und kurz dünsten lassen. Pfeffern und wenig salzen und unter die heissen Spaghetti mischen. Schmeckt gut ist aber nicht überwältigend.

Mönchsbart mit gebratenem Halloumi könnte ich mir auch noch vorstellen.
waltraut - Dienstag, 14. April 2015, 21:15