Spätzler, Häxler und Zack
Der neue Betty Bossi Prospekt bietet wieder Nützliches und Anderes für Küche und Haushalt. Manches "muss" man fast haben, über anderes eher den Kopf schütteln.
Der Spätzli-BLitz kommt mir sehr bekannt vor, den gabs doch ähnlich schon in den 80er Jahren und die Meinungen waren geteilt. Wer nur gelegentlich und nur wenig Chnöpfli kochen wollte, war zufrieden, wer aber ein Kilo Mehl auf einmal zu verarbeiten hatte, zog das Passevite, den Hobel oder das Holzbrett vor. Heute kann man das alte Modell (Bild) noch secondhand kaufen. Das neue verlangt weniger Kraftaufwand, heisst es, es wird mit einer Kurbel betrieben.

Betty Bossi ist auch berühmt für ihre Namengebung: Power Häxler, funktioniert im Salatschleuderprinzip zum Zerkleinern von Gemüse und Früchten, der Zack schneidet Alufolien perfekt, Blitz Höbeli, Scheibler, Gipfeler, Raviolino oder Schirm Butler eine Eigenentwicklung, alle haben sie spezifische Funktionen!
Der Spätzli-BLitz kommt mir sehr bekannt vor, den gabs doch ähnlich schon in den 80er Jahren und die Meinungen waren geteilt. Wer nur gelegentlich und nur wenig Chnöpfli kochen wollte, war zufrieden, wer aber ein Kilo Mehl auf einmal zu verarbeiten hatte, zog das Passevite, den Hobel oder das Holzbrett vor. Heute kann man das alte Modell (Bild) noch secondhand kaufen. Das neue verlangt weniger Kraftaufwand, heisst es, es wird mit einer Kurbel betrieben.

Betty Bossi ist auch berühmt für ihre Namengebung: Power Häxler, funktioniert im Salatschleuderprinzip zum Zerkleinern von Gemüse und Früchten, der Zack schneidet Alufolien perfekt, Blitz Höbeli, Scheibler, Gipfeler, Raviolino oder Schirm Butler eine Eigenentwicklung, alle haben sie spezifische Funktionen!
waltraut - Mittwoch, 11. Februar 2015, 19:19